Hl. Erentrudis. Salzburg feiert heuer die heilige Erentrudis mit einer Festwoche rund um den Gedenktag am 30. Juni. Sie war Stift Nonnbergs erste Äbtissin, ist Diözesanpatronin und seit dem Vorjahr auch Salzburger Landespatronin.
Heilige Orte in der Erzdiözese (6/15): Die Wallfahrtskirche Maria Rast am Hainzenberg im Zillertal ist eine vielbesuchte Marienwallfahrtsstätte. Ein Ort des Gebets, der Ruhe, der Begegnung und der Berufung.
Der Verein „Kibello“ organisiert seit 2007 Begegnungen von Kindern und Hunden. Fotos dieser „heilenden“ Treffen sind nun im Franziskanerkloster ausgestellt.
Tage der Archive: Das Archiv der Erzdiözese Salzburg dokumentiert online kirchliche Lebensdaten und -geschichten von Verfolgten und Opfern aus der Zeit des Nationalsozialismus.