Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Johann Baptist Reiter: Selbstbildnis vor Staffelei mit Modell
Kultur

Mit Pinsel, Palette und Malerstaffelei

Noch bis 29. September kann in der Residenzgalerie des Salzburger DomQuartiers die Ausstellung „Face to Face“ besucht werden.

Menschen, die lesen, sind nicht allein. Der KHG-Leseclub ist eine bunt zusammengewürfelte Gruppe. Neuzugänge sind willkommen.
Kultur

Wer liest, hat mehr vom Leben

Lesefreude teilen – das ist das Motto des Leseclubs in der Katholischen Hochschulgemeinde. In zehn Jahren standen bereits 100 Werke auf der Bücherliste.

Kultur

Humorvolle Bilder zum Sehnsuchtsort Wald

Ausstellung im Karikaturmuseum Krems läuft bis 5. Juli 2026.

Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser.
Kultur

Spirituelle Reise durch die Musikgeschichte

„Es war eine Königsidee von Alexander Pereira“, sagt Intendant Markus Hinterhäuser über die 2012 eingeführte „Ouverture Spirituelle“, mit der auch heuer die Salzburger Festspiele beginnen.

Heinrich Friedrich Füger: Bildnis des Sohnes des Künstlers mit vier Jahren.
Kultur

Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts im DomQuartier

Sonderausstellung in der Residenzgalerie.

Kultur

So hilft des Menschen bester Freund

Der Verein „Kibello“ organisiert seit 2007 Begegnungen von Kindern und Hunden. Fotos dieser „heilenden“ Treffen sind nun im Franziskanerkloster ausgestellt. 

Kultur

Geistliche als Opfer der NS-Verfolgung

Tage der Archive: Das Archiv der Erzdiözese Salzburg dokumentiert online kirchliche Lebensdaten und -geschichten von Verfolgten und Opfern aus der Zeit des Nationalsozialismus.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 33/34 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen