Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • ePaper
  • Abo
    • Bestellung MISCHA
    • Bestellung Gratis-Abo
    • Bestellung Digital-Abo
    • Bestellung Jahres-Abo
  • Werbung
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Zusammenhalt:  Cecile Reloba und ihre Nichte Cyra Joy Reloba. Beide setzen sich für Familien von Arbeitsmigrantinnen ein. Die 59-Jährige als  Vorsitzende des „Mindanao Migrant Center“ und die 16-Jährige als Mitglied des Jugendnetzwerks.
Weltkirche

Die Frauen sollen eine Wahl haben

Care-Arbeit ist Milliarden wert. Gesellschaft und Wirtschaft sind von bezahlter und unbezahlter Sorgearbeit abhängig. Weltweit leisten sie vor allem Frauen. Darauf macht die Katholische Frauenbewegung (kfb) aufmerksam.

Papst Franziskus spricht ein Tabuthema an.
Weltkirche

Pflichtzölibat nicht in Stein gemeißelt

Papst Franziskus lässt mit einer Interviewaussage aufhorchen. Eine Abschaffung des Pflichtzölibats für katholische Priester sei nicht ausgeschlossen. Ein geeignetes Mittel gegen den Priestermangel in vielen Ländern sieht er darin freilich nicht.

 

Engagement für Frieden, Flüchtlinge und innere Umkehr der Kirche – dafür steht der Papst.
Weltkirche

Das hat Papst Franziskus verändert

Michael Max, Priester der Erzdiözese Salzburg, ist als Rektor des päpstlichen Instituts Santa Maria dell‘Anima in Rom nahe dran am Geschehen im Vatikan. Für das Rupertusblatt ordnet er zehn Jahre Papst Franziskus ein und beschreibt den roten Faden im Pontifikat des Jesuiten auf dem Stuhl Petri.  

 

Gemeinsame Verurteilung von religiös legitimierter Gewalt durch Kardinal Christoph Schönborn und Scheich Abdullahtif bin Abdulaziz Al-Sheikh.
Weltkirche

Keine Gewalt im Namen Gottes

Kardinal Christoph Schönborn besucht Saudi-Arabien. Großes mediales Interesse vor Ort löste das Treffen mit Religionsminister Scheich Abdullahtif bin Abdulaziz Al-Sheikh aus.

Der Internationale Frauentag ist ein guter Grund das Thema Gerechtigkeit zu beleuchten. Für die Katholische Frauenbewegung und ihre Aktion Familienfasttag steht heuer – nicht nur am 8. März – faire Care-Arbeit im Mittelpunkt.  
Weltkirche

Gerechtigkeit für Frauen weltweit

Zum Frauentag: Michaela Luckmann, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in der Erzdiözese, teilt ihre Gedanken zum Internationalen Frauentag am 8. März.

Überall Trümmer: „Altstadt und Zentrum von Aleppo sind total zerstört.“ Wolfgang Wedan koordiniert für „Jugend Eine Welt“ die Katastrophenilfe..
Weltkirche

„Elend, wohin man schaut“

Kirchliche Hilfsorganisationen sind weiter im türkisch-syrischen Katastrophengebiet im Einsatz. „Jugend Eine Welt“-Koordinator schildert die Lage vor Ort.

Die Vorstandsfrauen des Weltgebetstags in Österreich mit Ehrengästen bei der Feier zum 70. WGT-Geburtstag in Wien. Mit im Bild zwei Frauen aus der Erzdiözese:  Tania Zawadil (3. v. l.) und Brigitte Zinnburg (4. v. r.).
Weltkirche

Glaube bewegt

Der Weltgebetstag (WGT) ist eine ökumenische Erfolgsgeschichte. Am ersten Freitag im März sind Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen, Traditionen in mehr als 170 Ländern im Glauben verbunden. Österreich ist seit 70 Jahren mit dabei.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles
ePaper

Digital-Abo

 

 

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen