Raum für Menschen: Das ist auf den Punkt gebracht das Konzept des sanierten Dechanthofs in Hallein. Drei Einrichtungen für Frauen und Kinder der Caritas sowie die Pfarre und der Kirchenbeitrag ziehen ein.
„Die Liebe zu Gott und zum Nächsten bilden ein großes Ganzes.“ Das betonte Kardinal Peter Erdö beim Trauergottesdienst für Weihbischof Andreas Laun. Der Verstorbene habe die tiefe Liebe zu Christus und zu den Mitmenschen vorgelebt.
Familie Jedlicka aus Straßwalchen gewann bei der Verlosung des Projekts „Offene Kirche“ im Vorjahr ein Treffen mit Erzbischof Franz Lackner. Jetzt war es soweit.
Am Silvestertag verstarb der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun. Er war ein Mann des Glaubens, der sich ein Leben lang kompromisslos für Themen, die ihm wichtig waren, einsetzte.
„Die Freude ist groß, das Werk ist vollendet!“ Mit diesen Worten lädt die Pfarre Hallein zur Einweihung und Segnung des umfassend sanierten Dechanthofes ein.