Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mein Rupertusblatt

Lokal von euch für alle
Beitrag schreiben
Pinzgau

Wie gelingt ein gutes Miteinander?

Vortrag im Pfarrsaal Schüttdorf. Pfarrer Joachim Hagel berichtete über elf Fähigkeiten, die jedem Menschen ein gutes Leben ermöglichen.

Barbara Rainer
Pinzgau

24 Mal Achterbahn, mehr geht nicht

Der Ausflug war einer der besten Ausflüge von allen Abenteuern, den ich mit den Minis erlebt habe!

Barbara Rainer
Tiroler Unterland

9. kfb Rosenkranz in der Rosenkranzkapelle am Reither Kogel

Ein Leuchtturm der Tiroler Marienverehrung auf 1.100 Metern und ein Gebet als Auftrag und Kraftquelle

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Pinzgau

Windpocken und die Erstkommunion

Windpocken sind nie angenehm, aber umso schlimmer ist es, wenn man dann auch noch Erstkommunion hat

Barbara Rainer

Herzlichen Glückwunsch Josefine Schlechter!

Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Salzburg gratuliert Josefine Schlechter herzlich zum 75 Geburtstag.

 

 

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

Musikalischer Sommer in Söll

Die Sommersonntage stehen heuer in Söll wieder im Zeichen der Musik! Elf abwechslungsreiche Konzerte mit hochkarätigen Künstlern finden immer sonntags um 20 Uhr in der Pfarrkirche Söll statt.

Melanie Mitterer
Pinzgau

Norbert von Xanten und „unser Norbert“

Der Heilige Norbert gründete am Weihnachtstag des Jahres 1121 im Tal von Prémontré den Orden der Prämonstratenser. Hier versuchte er mit seinen Gefährten und Gefährtinnen die apostolische Lebensweise – die „vita apostolica“  – für seine Zeit wieder neu zu beleben.

Barbara Rainer
Salzburg Stadt

Im Fokus: MITEINANDER

Jetzt anmelden für die Internationale Pädagogische Werktagung:  https://bildungskirche.at/werktagung/anmeldung

Katrin Anzenbacher
Tiroler Unterland

Pries­terjubiläum von Pfarrer Piotr Stachiewicz

Priesterweihe vor 40 Jahren.

Tiroler Unterland

Mit Herz und Stimme

11 neue „Ganz Ohr“-Vorlesepatinnen und -paten feiern erfolgreichen Ausbildungsabschluss in Wörgl.

Katrin Anzenbacher
Pinzgau

99 Luftballons für das Leben

99 Luftballons werden von Nena in ihrem Lied besungen. In Schüttdorf stiegen anlässlich des „Gottesdienstes für das Leben“ in etwa auch so viele mit guten Gedanken in den blauen Pinzgauer Himmel.

Barbara Rainer
Pfarrgemeinderat Plainfeld
Flachgau

Erstkommunion in Plainfeld

In Plainfeld feierte die Gemeinde am Weißen Sonntag Erstkommunion.

Pfarrgemeinderat Plainfeld
Pinzgau

Frösche lobten Maria

Bereits zum zweiten Mal begaben sich die Schüttdorfer Pfarrkinder gemeinsam mit Religionspädagogin Claudia Eder und Past. Mitarbeiterin Barbara Rainer in die Natur um Maria in einer Maiandacht zu loben.

Barbara Rainer
Salzburg Stadt

Sakrale Klänge aus Kroatien am Mirabellplatz

Am Samstag, 24. Mai, fand in der Andräkirche am Salzburger Mirabellplatz ein Konzert des gemischten Chores der Philosophischen Fakultät in Zagreb Concordia Discors statt.

Petar Sakac
Volksmusikalische Friedenswallfahrt - Gemeinsam unterwegs - von St. Erhard über den Mönchsberg nach Mülln am 17.05.2025  Foto und Copyright: Moser Albert, Fotograf, 5201 Seekirchen, Weinbergstiege 1, Tel.: 0043-676-7550526  albert.moser@sbg.at  www.
Salzburg Stadt

Volksmusikalische Friedenswallfahrt

Ob Sonne, Wind oder Regen – an Gottes Segen ist alles gelegen! Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag die volksmusikalische Friedenswallfahrt über den Salzburger Nonnberg statt, zu der rund 450 Pilger aus nah und fern zusammenkamen. Sie machten sich auf den Weg entlang eines der ältesten Wallfahrtswege mitten im Herzen der Stadt Salzburg.

Elisabeth Radauer
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
Termin vorschlagen
21.
May
2025
09:00 Uhr
Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Der Kalender „Religionen in Österreich“ informiert kurz und kompakt über die wichtigsten Brauch- und Festtermine von 17 verschiedenen österreichischen Religionen und Konfessionen.

30.
Jun
2025
19:00 Uhr
Schönleitenstraße 1
5020 Salzburg

Bondeko-Gesprächsabend: Klimawandel & Landwirtschaft in Tansania

Der Klimawandel betrifft nicht nur uns in Österreich. Im Norden des ostafrikanischen Landes Tansania verändert sich das bisherige Muster aus zwei Trocken- und Regenperioden pro Jahr.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen