Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mein Rupertusblatt

Lokal von euch für alle
Beitrag schreiben
Tiroler Unterland

„Gemeinschaft, die trägt“

„Gemeinschaft macht stark und ... wir würden es wieder tun“, sagt Thea Gruber – und sie muss es wissen! Seit 60 Jahren steht sie an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) Wörgl, die sie 1965 gegründet hat.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

35 Jahre Frauentreff Kössen

Der Frauentreff Kössen feierte sein 35-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jubiläumsveranstaltung und mit  Bestsellerautorin Julia Onken.

Katrin Anzenbacher
Flachgau

Bildung und Begegnung in Köstendorf

Ehrenamt sichert Bildungsarbeit vor Ort Neue Leitungen im Katholischen Bildungswerk und Frauentreff Köstendorf feierlich begrüßt

Katrin Anzenbacher
Tiroler Unterland

Herzlichen Glückwunsch, liebe Elisabeth Thurner!

Die kfb Salzburg gratuliert ihrer langjährigen Tiroler Vorstandsfrau herzlichst zum 70. Geburtstag.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Pinzgau

Kunterbuntes Kinderfest im Pinzgau

180 Mädchen und Buben samt 40 Begleitpersonen aus zwölf Pinzgauer Pfarren kamen unter dem Motto „Gott ist unser guter Hirte“ zum Fest der Katholischen Jungschar in die Viehversteigerungshalle Maishofen.

Flachgau

Wechsel im Katholischen Bildungswerk Mattsee

Nach sieben Jahren engagierter Leitung beendete Rudolf Jodlbauer seine ehrenamtliche Tätigkeit im Katholischen Bildungswerk Mattsee. Gemeinsam mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Astrid Aufschnaiter, die ebenfalls ihre Funktion zurücklegte, prägte er über viele Jahre das Bildungsleben im Ort.

Katrin Anzenbacher
Pinzgau

Leitungswechsel im Katholischen Bildungswerk Saalfelden

Bei der Veranstaltung „Pilgerkabarett – Von Assisi nach Rom“ von Christoph Lukas Schwaiger im Pfarrsaal Saalfelden wurde Christine Geisler offiziell als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks Saalfelden ernannt.

Katrin Anzenbacher
Tiroler Unterland

Ein Gespräch mit Anselm Grün und Andreas G. Weiß

Hoffnung lebt: Was uns Kraft gibt! Sonntag, 12. Oktober, 11.30 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Kufstein

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

Lesung und Gespräch mit Julia und Maya Onken

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Kufstein! Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Perspektiven – ein Abend voller Tiefgang, Emotion und Erkenntnis.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Salzburg Stadt

Zehn neue Zertifikate für die regionale Bildungsarbeit

Verleihung beim Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg

Katrin Anzenbacher
Pinzgau

Zertifiktsverleihung des Lehrgangs „Basics für das Bildungsmanagement“

Verleihung beim Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. Beim diesjährigen Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg wurden erneut Zertifikate an Absolventinnen der Elternbildung sowie des Lehrgangs „Basics für das Bildungsmanagement“ überreicht.

Katrin Anzenbacher
Flachgau

In Faistenau erfüllte sich ein „Herzenswunsch“

Einmal in der Kirche die Orgel spielen. Für Anneliese Ottermayer  wurde dieser Kindheitstraum wahr. „Ein wunderschönes Erlebnis!“

Flachgau

Josef Brandstätter als neuer Pfarrer begrüßt

Feiern in Obertrum, Seeham und Berndorf.

Tiroler Unterland

Älteste Kitzbühelerin feierte 104. Geburtstag

Glückwünsche an Gertraud Mühlbacher.

Tennengau

Kirchenführer für Bad Vigaun

Von Franz Ortner und Michael Neureiter.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
Termin vorschlagen
21.
Mai
2025
09:00 Uhr
Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Der Kalender „Religionen in Österreich“ informiert kurz und kompakt über die wichtigsten Brauch- und Festtermine von 17 verschiedenen österreichischen Religionen und Konfessionen.

06.
Nov
2025
19:00 Uhr
Kapitelsaal, Salzburg

Global Space mit Luis Zambrano

Menschenrechte und befreiender Glaube

07.
Nov
2025
19:00 Uhr
Mittelschule Seekirchen

World Dinner On Tour

Ein Abend zum Mitmachen, Genießen und Austauschen.

11.
Nov
2025
19:00 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Salzburg

Responsible Design Gestaltung als Ausdruck von Bedürfnissen und Werten

Design beeinflusst unser tägliches Leben oft stärker, als uns bewusst ist. Produkte, Prozesse und Symbole entstehen nicht im luftleeren Raum: Sie spiegeln Bedürfnisse, Werte und Machtverhältnisse wider. Doch wessen Bedürfnisse stehen im Zentrum? Und wo werden wir in die Irre geführt?

12.
Nov
2025
18:00 Uhr
Kollegienkirche Salzburg

Ausstellung „Wir sind Schöpfung“

Hans-Günther Kaufmann zeigt neun großformatige Fotografien, die künstlerische Tiefe mit religiöser Reflexion verbinden und das gemeinsame Schöpfungserbe der drei monotheistischen Religionen betonen.

14.
Nov
2025
17:00 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Salzburg

Djembe Session Trommelworkshop

19.
Nov
2025
18:00 Uhr
Kollegienkirche + Uni Salzburg

15. Empfang der Religionen

Interreligiöse Begegnung

25.
Nov
2025
10:00 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Imaculada, Salzburg

Alerta Amazônia

When fabric speaks: Arpillera-Ausstellung aus Brasilien

27.
Nov
2025
18:00 Uhr

Aus dem Schatten

Geschichte/n von und über Frauen

28.
Nov
2025
09:30 Uhr
Kapitelplatz 3
5020 Salzburg

Advent im Archiv

Unternehmen Sie mit uns einen Streifzug durch unsere Magazine. Unsere Archivar:innen präsentieren Ihnen ausgewählte Besonderheiten, vor allem rund um die Themen Besinnlichkeit, Advent und Weihnachten.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen