Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mein Rupertusblatt

Lokal von euch für alle
Beitrag schreiben
Tiroler Unterland

75 Jahre Katholisches Bildungswerk in Kitzbühel

Seit 1950 stark in Bildung und Gemeinschaft! Inmitten der Nachkriegszeit wurde in der Gamsstadt unter der Ägide von Pfarrer Josef Schmid eine Institution ins Leben gerufen, die heute noch immer Bestand hat: das Katholische Bildungswerk Kitzbühel.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Salzburg Stadt

Die Zehn Gebote in der Pfarrkirche St. Andrä

Performance für Chor, Streicher, Kontrabass, Perkussion, Klavier, Tanz und live-Malerei in der Pfarrkirche St. Andrä in Salzburg.

Anna Maria Steiner
Tiroler Unterland

Ökumenische Feier zu Allerheiligen

Gemeinsame Gebete und Segen in Kufstein.

Tiroler Unterland

„Gemeinschaft, die trägt“

„Gemeinschaft macht stark und ... wir würden es wieder tun“, sagt Thea Gruber – und sie muss es wissen! Seit 60 Jahren steht sie an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) Wörgl, die sie 1965 gegründet hat.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

Ökumene lebt von Begegnung – alles ist möglich

Reformationsgottesdienst am 31. Oktober  in der Christuskirche Kitzbühel. Die Kirche befindet sich im Wandel – wieder einmal, oder besser gesagt: eigentlich immer. Veränderung gehört zu ihrem Wesen. Im Laufe ihrer jahrtausendealten Geschichte hat sie sich stets erneuert, angepasst, hinterfragt.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

35 Jahre Frauentreff Kössen

Der Frauentreff Kössen feierte sein 35-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jubiläumsveranstaltung und mit  Bestsellerautorin Julia Onken.

Katrin Anzenbacher
Flachgau

Bildung und Begegnung in Köstendorf

Ehrenamt sichert Bildungsarbeit vor Ort Neue Leitungen im Katholischen Bildungswerk und Frauentreff Köstendorf feierlich begrüßt

Katrin Anzenbacher
Tiroler Unterland

Herzlichen Glückwunsch, liebe Elisabeth Thurner!

Die kfb Salzburg gratuliert ihrer langjährigen Tiroler Vorstandsfrau herzlichst zum 70. Geburtstag.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Pinzgau

Kunterbuntes Kinderfest im Pinzgau

180 Mädchen und Buben samt 40 Begleitpersonen aus zwölf Pinzgauer Pfarren kamen unter dem Motto „Gott ist unser guter Hirte“ zum Fest der Katholischen Jungschar in die Viehversteigerungshalle Maishofen.

Flachgau

Wechsel im Katholischen Bildungswerk Mattsee

Nach sieben Jahren engagierter Leitung beendete Rudolf Jodlbauer seine ehrenamtliche Tätigkeit im Katholischen Bildungswerk Mattsee. Gemeinsam mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Astrid Aufschnaiter, die ebenfalls ihre Funktion zurücklegte, prägte er über viele Jahre das Bildungsleben im Ort.

Katrin Anzenbacher
Pinzgau

Leitungswechsel im Katholischen Bildungswerk Saalfelden

Bei der Veranstaltung „Pilgerkabarett – Von Assisi nach Rom“ von Christoph Lukas Schwaiger im Pfarrsaal Saalfelden wurde Christine Geisler offiziell als neue Leiterin des Katholischen Bildungswerks Saalfelden ernannt.

Katrin Anzenbacher
Tiroler Unterland

Ein Gespräch mit Anselm Grün und Andreas G. Weiß

Hoffnung lebt: Was uns Kraft gibt! Sonntag, 12. Oktober, 11.30 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Kufstein

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Tiroler Unterland

Lesung und Gespräch mit Julia und Maya Onken

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Kufstein! Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Perspektiven – ein Abend voller Tiefgang, Emotion und Erkenntnis.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
Salzburg Stadt

Zehn neue Zertifikate für die regionale Bildungsarbeit

Verleihung beim Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg

Katrin Anzenbacher
Pinzgau

Zertifiktsverleihung des Lehrgangs „Basics für das Bildungsmanagement“

Verleihung beim Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. Beim diesjährigen Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes Salzburg wurden erneut Zertifikate an Absolventinnen der Elternbildung sowie des Lehrgangs „Basics für das Bildungsmanagement“ überreicht.

Katrin Anzenbacher
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
Termin vorschlagen
21.
Mai
2025
09:00 Uhr
Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Kalender der Religionen Land Salzburg

Der Kalender „Religionen in Österreich“ informiert kurz und kompakt über die wichtigsten Brauch- und Festtermine von 17 verschiedenen österreichischen Religionen und Konfessionen.

19.
Nov
2025
18:00 Uhr
Kollegienkirche + Uni Salzburg

15. Empfang der Religionen

Interreligiöse Begegnung

25.
Nov
2025
10:00 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Imaculada, Salzburg

Alerta Amazônia

When fabric speaks: Arpillera-Ausstellung aus Brasilien

27.
Nov
2025
18:00 Uhr
Museum der Moderne Salzburg

Aus dem Schatten

Geschichte/n von und über Frauen

28.
Nov
2025
09:30 Uhr
Kapitelplatz 3
5020 Salzburg

Advent im Archiv

Unternehmen Sie mit uns einen Streifzug durch unsere Magazine. Unsere Archivar:innen präsentieren Ihnen ausgewählte Besonderheiten, vor allem rund um die Themen Besinnlichkeit, Advent und Weihnachten.

14:00 Uhr
Franzikanerkloster Salzburg

Adventmarkt bei den Franziskanern

Besinnlicher Adventstart im Franziskanerkloster

01.
Dez
2025
14:00 Uhr
Mozarteum, Salzburg

Was wäre wenn… Future Memories

Mit diesem Workshop wollen wir Menschen begeistern, sich für eine positive Zukunft für alle einzusetzen und sich auf visionäres Denken einzulassen.

02.
Dez
2025
17:30 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Salzburg

Kalligrafie Für Fortgeschrittene

Tauche ein in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie und entdecke die Verbindung von Kunst, Körper und Geist in diesem inspirierenden Workshop mit der Malerin Linhong Zhao.

18:00 Uhr
Friedensbüro Salzburg

Friedenssicherung ohne Militarisierung?

Wenn aktuell mit dem Ziel Friedenssicherung aufgerüstet wird, ist es wichtig, differenzierte Perspektiven auf komplexe Herausforderungen in die öffentliche Diskussion zu bringen.

05.
Dez
2025
18:30 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Salzburg

Grünes Kino: Schokolade

Wir laden euch zu einer Filmvorführung ins Grüne Kino ein, bei der wir einen Blick hinter die Fassade der Schokoladenindustrie werfen.

10.
Dez
2025
13:00 Uhr
Afro-Asiatisches Institut, Salzburg

Workshop Arpilleras

Der Workshop bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der Technik und dem kulturellen Hintergrund der Arpilleras auseinanderzusetzen.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen