Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • ePaper
  • Abo
    • Bestellung MISCHA
    • Bestellung Gratis-Abo
    • Bestellung Digital-Abo
    • Bestellung Jahres-Abo
  • Werbung
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mein Rupertusblatt

Lokal von euch für alle
Beitrag schreiben
Salzburg Stadt

Kirche als Gemeinschaft

Salzburg. Insgesamt 100 Firmlinge beschäftigten sich an einem Workshop-Tag mit den Themen „Gottesbilder“ und „Heiliger Geist“.

Salzburg Stadt

Hochamt in der Kajetanerkirche

Salzburg. Mit einem feierlichen Hochamt am Gedenktag des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder (hl. Johannes von Gott) wurde kürzlich die frisch renovierte Kajetanerkirche wieder eröffnet.

Salzburg Stadt

Neue Leitung für Malteser-Orden

Salzburg. Der neugewählte Delegat des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens in Salzburg, Paul Lovrek stattete gemeinsam mit seinem Vorgänger Johannes Gruchmann-Bernau kürzlich im Salzburger Bischofshaus Erzbischof Franz Lackner seinen Antrittsbesuch ab.

Salzburg Stadt

Fit für die Öffentlichkeitsarbeit?

Salzburg/Saalfelden. Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kirche trafen sich kürzlich in der Pfarre Saalfelden  oder im Borromäum Salzburg, um fit für die pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit zu werden.

Flachgau

Straßwalchner Pfarrzentrum erstrahlt im neuen Glanz

Straßwalchen. Das Straßwalchner Pfarrzentrum wurde renoviert und auf den neuesten Stand gebracht.

Salzburg Stadt

Hoher Besuch beim Erzbischof

Salzburg. Kürzlich war der neue Botschafter Südkoreas, Ham Sang Wook, bei Erzbischof Franz Lackner zu Gast.

Salzburg Stadt

Fastensuppen, Brot und Würfel

Salzburg. Die Pfarren der Erzdiözese halten die Tradition des Fastensuppenessens und der Familienfasttage hoch – ergänzt um weitere Aktionen.

 

Lungau

Halt und Sicherheit in Krieg und Krise

St. Michael/Lungau. „Zwischen Krieg, Verteidigung und Frieden“ – so lautete kürzlich im Pfarrsaal St. Michael/Lg. das Thema eines Gastvortrags von Richard Weyringer, Militärseelsorger und Pfarrer in Hallwang.

Salzburg Stadt

Zeitgenössische Kunst in St. Virgil

Salzburg. Werke des Künstlers Heimo Zobernigg werden im Rahmen einer Ausstellung im Bildungszentrum St. Virgil präsentiert.

Flachgau

Lichtermeer am Bürmooser See

Bürmoos. Am Bürmooser See erinnert man sich an den Kriegsausbruch in der Ukraine vor einem Jahr.

Erzbischof Franz Lackner (Mitte) mit dem Mozarteum-Departmentleiter für Szenografie, Henrik Ahr (l.), und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (r.)
01.03.2023

Erzbischof segnete Mozarteum-Neubau

Neben dem Salzburger Paracelsusbad wurde am 27. Februar 2023 der Grundstein für ein neues Unterrichts- und Forschungsgebäude der Universität Mozarteum gelegt.

Initiator Roman Anlanger (r.) und Organisatorin Maria Schwarzmann freuten sich über das große Interesse und den entsprechenden Verkaufserlös für den guten Zweck.
01.03.2023

Hunderte Vasarely-Arbeiten verkauft

Der Erlös kommt den Entwicklungshilfe-Projekten des Arbeitskreises „Wir in der EINEN Welt“ zugute.

Organisatorinnen (v.l.): Sabine Liesner (Tagungshaus), Carina Guggenberger (Komm!unity) und Tania Zawadil (kfb Wörgl).
01.03.2023

Nicht wegwerfen, sondern tauschen

Die Kleider-(Tausch)-Party im Tagungshaus Wörgl war ein voller Erfolg.

01.03.2023

Kinderfasching in Stuhlfelden

Prinzessinnen, Drachen, Superhelden, Polizisten, Pippis – und ein echtes Pony.

21.02.2023

Ehrwürdige Linde wurde am Leben erhalten

Geschichtsträchtig, tief verwurzelt und stolze 106 Jahre alt darf die ehrwürdige Linde vor dem Privatgymnasium Borromäum in der Stadt Salzburg nun an einem anderen Platz weiterleben.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
Termin vorschlagen
20.
Mar
2023
16:30 Uhr
KA-Sitzungsraum, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

Fasten im Alltag 2023

Katholische Aktion und Erzdiözese Salzburg

19:00 Uhr
Bondeko, Ort der Begegnung für Eine Welt Missionshaus Liefering Schönleitenstraße 1, 5020 Salzburg

Bondeko-Gesprächsabend mit Reisebericht

Eine Reise in den Tur Abdin, Osttürkei
 

19:30 Uhr
Bildungszentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg

Migration – Was erwartet uns?

Migrationsdialog

21.
Mar
2023
16:00 Uhr

Welt-Down-Syndrom-Tag

Aktion Flashmob/Tanz an öffentlichen Plätzen Salzburgs
mit Menschen mit und ohne Down-Syndrom
 

22.
Mar
2023
19:00 Uhr
Panoramabar der Stadt:Bibliothek, Salzburg

Die Herkunft Europas

Über die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur

23.
Mar
2023
12:00 Uhr
City Center Wörgl, Bahnhofstraße 42

Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung

mit Erzbischof Dr. Franz Lackner OSB

24.
Mar
2023
15:00 Uhr
Kollegienkirche, Universitätsplatz 20, Salzburg

Johannespassion

15:00 Uhr
Jakobskreuz, Buchensteinwand, St. Ulrich am Pillersee

Atempause

Fastengedanken am Jakobskreuz

18:30 Uhr
Kapitelsaal, Kapitelplatz 6 (1. Stock), 5020 Salzburg

Odissi Tanzabend

Global Space Ostindien -

Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Institut Salzburg

25.
Mar
2023
17:00 Uhr
Wallfahrtskirche St. Leonhard, Grödig und Pfarrkirche Gnigl

Passionssingen

Viva la musica Salzburg

26.
Mar
2023
17:00 Uhr
Pfarrkirche Bischofshofen

Kreuzwege

Wege, die unsere Lebenswege kreuzen

27.
Mar
2023
16:30 Uhr
KA-Sitzungsraum, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

Fasten im Alltag 2023

Katholische Aktion und Erzdiözese Salzburg

30.
Mar
2023
16:30 Uhr
KA-Sitzungsraum, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

Fasten im Alltag 2023

Katholische Aktion und Erzdiözese Salzburg


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen