Ein „Du darfst nicht“ lassen sich weder Kinder noch Erwachsene gerne gefallen. Wie wäre es, einmal einen anderen Zugang zur Fastenzeit zu wählen als das klassische „Sieben Wochen ohne“?
Am Sonntag, 2. Februar, hat die Kroatische katholische Pfarrgemeinde in Salzburg das Hochfest ihres himmlischen Schutzpatrons, des seligen Alojzije Stepinac, festlich gefeiert.
Kunigunde Rettenbacher löst in Bad Vigaun Franziska Neureiter als Obfrau ab. Ob Fastensuppe, Frauenfrühstück, Krankenbesuche oder Frauengottesdienste – das Programm wird vielfältig bleiben.
Vor 80 Jahren wurden die Gefangenen im NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Deren und aller Opfer des Nationalsozialismus gedachten Menschen beim Mahnmal am Salzburger Hauptbahnhof.
Rund 65 Ministranten und 30 Eltern traten im Einzel- und Teambewerb an. Olympiakaplan Johannes Lackner und Veranstalter Kooperator Rupert Santner unterstützten auf Brettern ihre Teams.
Der Missionsbarockexperte P. Piotr Nawrot entdeckte eine alte Messe in Bolivien und machte sie wieder zugänglich. Am Tag der Partnerdiözesen wurde sie im Salzburger Dom uraufgeführt. P. Piotr reiste dafür extra aus Bolivien nach Salzburg.
Ein Angebot der der Initiative Christliche Familie (ICF) mit Unterstützung der Erzdiözese Salzburg in Kooperation mit Diözesen, Pfarrverbänden/Seelsorgeräumen, Pfarren, Orden, Gemeinschaften/Bewegungen und Geistlichen Zentren.