Mit einer herzlichen Verabschiedung von Kooperator Josef Grünwald wurde zu Mariä Himmelfahrt das Patrozinium in der Pfarrkirche Maria am Stein in Stuhlfelden gefeiert.
Dein Weg und deine Geschichte! Tiefgrüne Wälder, sattgrüne Wiesen, im Hintergrund die Gipfel des Karwendelgebirges – eine Landschaft wie gemalt von Alfons Walde.
Brennen für das Leben: Die Wanderausstellung des Vereins für Täufergeschichte in Österreich (VTG) beeindruckte und ließ nicht nur für (kirchen-) geschichtlich Interessierte eine Zeit wieder auferstehen, die aus dem kulturellen Gedächtnis Österreichs und auch Europas verschwunden zu sein scheint.
Hohe Auszeichnungen für die kfb-Frauen Gabriele Treschnitzer und Franziska Neureiter aus der Hand des Salzburger Erzbischofes Franz Lackner mit der erstmaligen Verleihung des Erentrudis Verdienstordens.
Der Kalender „Religionen in Österreich“ informiert kurz und kompakt über die wichtigsten Brauch- und Festtermine von 17 verschiedenen österreichischen Religionen und Konfessionen.
Die Initiative Christliche Familie (ICF) bietet ihr bewährtes Ehevorbereitungsprogramm Fit für Ehe erneut als Online-Kurs (Live-Webinar) vom 6.10. – 01.12.2025 an.