Welttag der Armen in der Erzdiözese Salzburg: Höhepunkt ist der Gottesdienst am Sonntag, 16. November, um 10 Uhr mit Erzbischof Franz Lackner im Dom. Schwerpunkt aller Initiativen ist Frauenarmut.
(Weibliche) Armut ist Realität in unserem Land. Jede fünfte Frau ist armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Was das im Alltag bedeutet und wie der Weg heraus gelingen kann, zeigt die „Geschichte“ von Frau K. aus dem Bezirk Kufstein.
„Wir als Gesellschaft haben oft nicht gelernt, die eigenen Gefühle auszudrücken und offen Konflikte zu lösen“, weiß Margit Greisberger-Gruber. Die Caritas-Mitarbeiterin spricht beim Diakonieseminar über „Gewaltfreie Kommunikation“, die für unser Zusammenleben so wichtig ist.
Großeltern sind sehr wertvoll im Familienverband. Sie schenken ein Stück Geborgenheit und Sicherheit. Erwachsenenbildnerin Erika Ramsauer aus Kuchl beleuchtet das Thema von unterschiedlichen Seiten.
„72 Stunden ohne Kompromiss“ in der Erzdiözese Salzburg – das war Teamgeist pur. 1.000 engagierte junge Menschen, 60 Projekte und ein starkes Statement: Pack ma‘s an!