Die 24-Stunden-Betreuerinnen (in der großen Mehrheit Frauen, rund 60.000 in Österreich) leisten oft im Stillen wichtige Arbeit, auf die viele von uns früher oder später angewiesen sind: Rund um die Uhr tragen sie Sorge und Verantwortung für andere Menschen, die sich nicht mehr alleine um sich selbst kümmern können.
Nicht nur im Rosenkranzmonat, sondern das ganze Jahr über, trifft sich eine multikulturelle Gruppe, um gemeinsam zu beten. Mónica Ladinig von der Katholische Frauenbewegung hat diese Gebetsrunde ins Leben gerufen.