Die Primiz von Jakob Geier führte am 4. Juni den an die Diözese Feldkirch „verlorenen Sohn“ zurück in seine Heimatpfarre. Den Festtag ließen sich weder Freunde, Verwandte und Gläubige rund um den Wolfgangsee noch viele der Priesterkollegen entgehen.
„Nachthell – mutig ins Morgen“ hieß es bei der Langen Nacht der Kirchen, die am vergangenen Wochenende in der Erzdiözese Salzburg rund 20.000 Nachtschwärmer zu 50 Schauplätzen lockte – und das neben traditionellem Programm mit völlig unerwarteten Acts.
Danke für diesen Einsatz: Sechs Frauen und Männer aus Salzburger Pfarrgemeinden zeichnete Erzbischof Franz Lackner mit dem Rupert- und Virgilorden in Silber aus.
Grund zur Freude gibt es in Maishofen und in Ajaltoun im Libanon. Die Pfarrdestillerie von Pfarrer Rudolf Weberndorfer ist seit 20 Jahren in Betrieb – und in dieser Zeit hat sie viel Gutes bewirkt. Derzeit sorgt sie in einer libanesischen Schule für eine gesunde Jause.
In vier Ländern an insgesamt 30 Schauplätzen wurde zu Pfingsten das Fest der Jugend der Loretto-Gemeinschaft gefeiert. In Salzburg war die große Aula der Universität am Samstag und Pfingstsonntag mit hunderten Gläubigen gefüllt.