Im Auftrag von Papst Leo XIV. wurde Anfang Juli ein neues Messformular „für die Bewahrung der Schöpfung“ veröffentlicht. Es liegt seit kurzem in der deutschen Übersetzung vor und wird in der beginnenden Schöpfungszeit erstmals in der Liturgie verwendet.
Im Fall um die drei betagten Ordensschwestern aus dem Kloster Goldenstein in Salzburg-Elsbethen haben sich nun die Erzdiözese Salzburg und das Stift Reichersberg zu Wort gemeldet.
Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und blickte auf ihre junge, aber bewegende Geschichte.
Vor 50 Jahren wurde die Pfarrkirche in Schwoich erweitert und umgebaut, nun nach einem Hagelschaden renoviert. Das war doppelter Grund zur Freude beim traditionellen Pfarrfest am 15. August.
Erzdiözese Salzburg und Stift Reichersberg zu Medienberichten über Umgang mit betagten Schwestern: Alle Schritte erfolgten „zum Wohl und in Sorge um die Schwestern“.
Am 24. August um 10 Uhr übertragen ORF III und Radio Ö-Regional die Eucharistiefeier aus der Salzburger Erzabtei – geleitet von Erzabt em. Korbinian Birnbacher.