Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Seit 50 Jahren steht neben dem Bichlhof in Riedenberg/Thiersee eine Kapelle. Jedes Jahr kommt die Großfamilie zum 'Kischta' zusammensammen.
Erzdiözese

Stolze Großfamilie feiert 50 Jahre Bichl-Kapelle

Vor 50 Jahren erbaute Familie Pirchmoser neben ihrem Bichlhof im Thierseer Ortsteil Riedenberg eine Kapelle – zum Dank, zum Trost, mit der Bitte um Beistand in schwierigen Zeiten. 

Sebastian Schneider, Leiter und „Chefkoch“ in Embach, holt Nachschub aus dem Kräutergarten.
Erzdiözese

„Ein heilsamer Ort, der den Leuten gut tut“

Jubiläum: Seit 15 Jahren finden Menschen im Geistlichen Zentrum Embach Zeit für Gott, für Meditation sowie für Achtsamkeit für Leib und Seele. Ehrenamtlicher Leiter ist seit September 2024 der Theologe Sebastian Schneider.

Lebendiges Kapuzinerkloster: am 11. Oktober legte Br. Alexander Schröter die ewige Profess ab. Am Sonntag, 26. Oktober kommt der Radio- und Fernsehgottesdienst aus der Klosterkirche am Salzburger Kapuzinerberg.
Erzdiözese

Wir feiern die Freude am Glauben

Die Gottesdienstübertragung auf ORF III und Radio Ö-Regional kommt am Sonntag, 26. Oktober, ab 10 Uhr aus der kürzlich renovierten Kirche des Kapuzinerklosters auf dem Salzburger Kapuzinerberg.

An der Pfarrkirche Großarl arbeiteten zwischen 2017 und 2025 viele freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Firmen mit großem Einsatz und handwerklichem Können.
Erzdiözese

Kirche strahlt, Orgel klingt wieder

Pfarre feiert! Nach den umfangreichen achtjährigen Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche Großarl und der Restaurierung der Orgel im Vorjahr hat die Pfarre im Pongau allen Grund zum Feiern.

Österreichische Flagge am Stephansdom: Ein symbolisches Bild zu den „Nationalsonntäglichen Gedanken“ von Herwig Ortner und Lothar Müller.
Erzdiözese

Dem Gegenüber das Denken nicht ersparen

Der Nationalfeiertag fällt heuer auf einen Sonntag. Das hat Herwig Ortner, Leiter des Tagunghauses Wörgl und den Theologen Lothar Müller inspiriert, aus Lesungen und dem Evangelium Texte für Kirche und Politik zu formulieren. 

Erzdiözese

Erzbischof Franz Lackner segnete eine „Brücke in die Zukunft“

Am Campus Borromäum wurde kürzlich das neue Schulgebäude der Privaten Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg (BAfEP) offiziell eröffnet.

 

Erzdiözese

Gestärkt und gerüstet für den Alltag in den Pfarren

Pfarrhelferinnen und Pfarrsekretärinnen aus verschiedenen Dekanaten schlossen kürzlich den vom Amt für Personal der Erzdiözese organisierten, berufsbegleitenden Ausbildungskurs ab.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen