Hl. Erentrudis. Salzburg feiert heuer die heilige Erentrudis mit einer Festwoche rund um den Gedenktag am 30. Juni. Sie war Stift Nonnbergs erste Äbtissin, ist Diözesanpatronin und seit dem Vorjahr auch Salzburger Landespatronin.
Die Hauptversammlung der Katholischen Aktion (KA) hat Präsidentin Elisabeth Mayer und Vizepräsidentin Hildegard Mackinger für weitere drei Jahre in ihren Funktionen bestätigt.
Die Katholische Frauenbewegung (kfb) der Erzdiözese Salzburg – allen voran die Weggefährtinnen und Freundinnen im Bild links Lucia Greiner (Seelsorgeamtsleiterin der Erzdiözese Salzburg), Tania Zawadil (kfb Regionalstelle Wörgl), kfbö-Botschafterin Anna Rosenberger und kfb-Salzburg-Vorstandsfrau Evi Oberhauser – gratulierte Josefine Schlechter (Bildmitte) herzlich zum 75. Geburtstag.
Seinem bisherigen Pfarrhof in Salzburg-Maxglan hinterlässt Josef Pletzer noch eine „Liebeserklärung“ in Buchform. Auch wenn der Abschied schwer fällt, ist die Vorfreude auf die neue
Wirkungsstätte Kufstein groß.
In den Pfarren der Erzdiözese tut sich mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September wieder einiges. Wer sind die neuen Geistlichen vor Ort und wer verabschiedet sich in den Ruhestand?