Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Im Einklang mit der Umwelt und allen Geschöpfen

Im Auftrag von Papst Leo XIV. wurde Anfang Juli ein neues Messformular „für die Bewahrung der Schöpfung“ veröffentlicht. Es liegt seit kurzem in der deutschen Übersetzung vor und wird in der beginnenden Schöpfungszeit erstmals in der Liturgie verwendet.

Erzdiözese

Zum Schutz und Wohle der Schwestern

Im Fall um die drei betagten Ordensschwestern aus dem Kloster Goldenstein in Salzburg-Elsbethen haben sich nun die Erzdiözese Salzburg und das Stift Reichersberg zu Wort gemeldet.

Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und einer Agape.
Erzdiözese

Fest in Bruckhäusl: 25 Jahre eigene Pfarre

Die Pfarre Bruckhäusl lud am 15. August zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zur Festmesse mit Kräutersegnung und blickte auf ihre junge, aber bewegende Geschichte.

Die neue Pfarrkirche Schwoich feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Nach dem verheerenden Hagelschaden 2024 wird sie noch renoviert.
Erzdiözese

Viel Grund zum Feiern in der Pfarre Schwoich

Vor 50 Jahren wurde die Pfarrkirche in Schwoich erweitert und umgebaut, nun nach einem Hagelschaden renoviert. Das war doppelter Grund zur Freude beim traditionellen Pfarrfest am 15. August.

Erzdiözese

Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück

Erzdiözese Salzburg und Stift Reichersberg zu Medienberichten über Umgang mit betagten Schwestern: Alle Schritte erfolgten „zum Wohl und in Sorge um die Schwestern“.

Erzdiözese

Anvertrauen an die Gottesmutter zu Mariä Himmelfahrt

Bittprozession zum Gottesdienst in Maria Plain am 15. August.

Erzdiözese

St. Peter lädt zum TV-Live-Gottesdienst

Am 24. August um 10 Uhr übertragen ORF III und Radio Ö-Regional die Eucharistiefeier aus der Salzburger Erzabtei – geleitet von Erzabt em. Korbinian Birnbacher.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen