Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Falke „Manfred" besuchte die Franziskaner

Ein junger Falke strandete kürzlich im Garten des Salzburgers Franziskanerklosters und musste von der Tierrettung geborgen werden.

Bei Zweiradfahrern ist der Christophorus-Segen besonders beliebt, aber auch viele andere Verkehrsteilnehmer lassen Fahrzeuge und Passagiere segnen.
Erzdiözese

Christophorus bringt uns gut ans Ziel

Vom Auto bis zum Hubschrauber, von Bobbycar und Dreirad bis zu Rollstuhl und Rollator, vom Motorrad bis zum Einsatzfahrzeug – viele Menschen vertrauen in Sachen Mobilität auf den Segen des heiligen Christophorus. 

Nach 25 Jahren: Fünf Priester des Weihejahrgangs 1998 (siehe Text) trafen sich zum gemeinsamen Dankgottesdienst in Maria Plain.
Erzdiözese

Weihejubiläen: Der Tag, seit dem sie Priester sind

In Stumm, Dienten und Maria Plain kamen kürzlich die Menschen zusammen, um die Weihejubiläen von langjährigen Priestern der Erzdiözese zu feiern.

 

Erzdiözese

Barockjuwel Maria Bühel generalsaniert

Mit einem Dankgottesdienst wurde kürzlich die Sanierung der Wallfahrtskirche Maria Bühel in Oberndorf bei Salzburg abgeschlossen.

Eröffneten die 71. Internationale Pädagogische Werktagung (IPWT): Erzbischof Franz Lackner, Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerkes, Eröffnungsredner Georg Fraberger, IPWT-Präsident Andreas P
Erzdiözese

„Vertraust du nicht, dann lebst du nicht“

Zuversicht sei  „so etwas wie die Schwester der Hoffnung“, die über die Welt hinausgehe, sagte Erzbischof Franz Lackner, der die Pädagogische Werktagung eröffnete. Mehr als 500 Teilnehmende stellten sich drei Tage lang in der Salzburger Universitätsaula Fragen der Zuversicht. Zugänge kamen aus Literatur, Philosophie, Theologie und Psychologie.   

Von links: Gabriele Pichler (Bibelgartenspezialistin), Eduard Baumann (Bibelwelt), Wolfgang Leopoldinger (Botanikfachmann), Ulrike Rausch-Götzinger (Land Salzburg)
Erzdiözese

Bibelwelt mit „Natur­garten“

Siegel des Landes Salzburg.

Geliebt zu werden ist am Wichtigsten – und zwar dafür was und wie man ist. „Wenn wir Kindern das vermitteln, stärken wir ihre Zuversicht“, ist Georg Fraberger überzeugt.
Erzdiözese

„Du bist schon gut, wie du bist“

Zuversicht lässt sich lernen, sagt Georg Fraberger. Der Psychologe gibt den Startschuss für die Pädagogische Werktagung in Salzburg, die sich ums Zuversichtlichsein dreht. Dem Rupertusblatt gewährt der Eröffnungsredner Einblick in seine Quellen der Lebensfreude. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • ...
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 43|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen