Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Die 6B-Klasse posiert vor dem fertigen Mosaik der Ordensgründerin.
Erzdiözese

Gleicher Spirit weltweit

Durchgehalten haben Schülerinnen und  Schüler des Privatgymnasiums St. Ursula in Salzburg drei Jahre lang für das Projekt „Angela-Mosaik“. Ordensniederlassungen auf der ganzen Welt haben Steine für das Mosaik nach Salzburg geschickt.

 

Pater Thomas (Franz) Naupp OSB wurde vom Herrn heimgerufen.
Erzdiözese

Trauer um Pater Thomas Naupp OSB

Er war ein treuer Diener Christi: am 7. Juni wurde Pater Thomas (Franz) Naupp OSB vom Herrn heimgerufen.

Ein Annabuch, das einst eine Mutter in Kitzbühel  ihrer  Tochter zur Eheschließung schenkte.
Erzdiözese

Anleitungen für eine gute Ehe

Das besondere Fundstück, ein Annabuch  aus vergangener Zeit, tauchte kürzlich am Dachboden in einem Haus  in Kitzbühel auf. Es wurde früher als Lehr-, Gebet- und Erbauungsbuch den Töchtern von ihren Müttern geschenkt.

 

Maria Theresia Ledóchowska wurde für ihr Wirken 1975 selig gesprochen.
Erzdiözese

Mutige Frauen: Maria Theresia Ledóchowska (1863–1922)

Die medienaffine Kämpferin gegen die Sklaverei in Afrika und selig gesprochene Ordensgründerin mit starkem Salzburg-Bezug hat in ihrem Leben bemerkenswerte Spuren hinterlassen. Anlässlich ihres 160. Geburtstages steht sie im Mittelpunkt eines Symposiums im Kapitelsaal (15. und 16. Juni) sowie einer Musik-Tanz-Lesung in der Kollegienkirche (14. und 16. Juni).

Die Musical-Darstellerinnen mit dem Porträt der seligen Pauline Marie Jaricot.
Erzdiözese

Mutige Frauen: Pauline Marie Jaricot (1799–1862)

Die Mutter der Weltmission kommt am 17. Juni als Musicalstar „Pauline" nach Salzburg.

„Unsere Gründerin ist eine starke Wurzel, aus der wir bis heute leben“, sagt die aktuelle General­oberin Sr. Benedicta Lienbacher.
Erzdiözese

Mutige Frauen: Maria Theresia Zechner (1697–1763)

Sie gründete vor 300 Jahren die Halleiner Schwestern Franziskanerinnen. Das Jubiläum wird am 25. Juni (10 Uhr) mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Hallein gefeiert.

Erzdiözese

Es war ein großes Fest des Lebens

900 Menschen feierten am 4. Juni im Dom gemeinsam mit Erzbischof Franz Lackner den „Gottesdienst für das Leben“.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • ...
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen