Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Haydn-Medaille an Wilma Wanger verliehen

Wohlverdiente Ehrung der Chorleiterin und Organistin.

Erzdiözese

Signal der Kirche zum Pride-Festival

Gemeinsamer Gottesdienst in der Kollegienkirche.

Mit der Israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg ist Elie Rosen schon seit Kindheitstagen verbunden.
Erzdiözese

„Mitgliederanzahl sagt nichts über das Potenzial"

Zeiten des Umbruchs erlebt die Israelitische Kultusgemeinde in Salzburg: Seit Jänner ist Elie Rosen deren neuer Präsident. Dem Rupertusblatt erzählt er über die Gefahr der Basisdemokratie in kleinen Gemeinschaften, warum er nicht auf Holocaust-Erziehung setzt und weshalb er einen Neujahrs-empfang im Herbst veranstaltet.

Erzdiözese

Bergmessen – zwischen Himmel und Erde

Der Sommer ist traditionell auch die Zeit der Bergmessen und Wallfahrten in luftigen Höhen.

Erzbischof Franz Lackner (r.) in Mariapfarr – mit Pfarrer Bernhard Rohr­moser und Pastoralassistentin Sylvia Fritzenwallner.
Erzdiözese

Ein Hochfest in der „Mutterpfarre des Lungau"

Mariapfarr freute sich anlässlich des 1.100-Jahre-Jubiläums über den Besuch von Erzbischof Franz Lackner. Im Salzburger Dom feierte  indes sein Amtsvorgänger Alois Kothgasser den Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt.  

 

Die Dekanatskarte zeigt farblich markiert die zukünftige Aufteilung der sechs Pfarrverbände im Dekanat Salzburg-Zentralraum ab September. Vorgesehen sind zwischen drei und sieben Pfarren und Seelsorgestellen pro Pfarrverband.
Erzdiözese

Salzburgs neue Pfarrverbände

Ab September ist das Dekanat Salzburg-Zentralraum neu strukturiert. Sechs Pfarrverbände werden von Priestern sowie einer Pfarrassistentin geleitet. Den Ausschlag geben „Fähigkeiten und Charismen, nicht das Geschlecht“, betont Generalvikar Roland Rasser.

 

 Goldhaubengruppe Mozartstadt Salzburg
Erzdiözese

Goldhaubenfrauen machen Mut

Die Goldhaubengruppe Mozartstadt Salzburg sammelte heuer zu Maria Himmelfahrt mit dem Verkauf von Kräuterbuschen und Wetterkerzen Spenden.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 46 |2025

Jetzt bestellen!

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen