Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Einzug nach Jerusalem: Mitten im Geschehen – Erzbischof Franz Lackner mischt sich unter die Passionsspielerinnen und Passionsspieler.
Erzdiözese

Ein Bischof im Volk auf der Passionsspielbühne

Tief berührt. Erzbischof Franz Lackner wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt: Er war als Statist Teil der Erler Passionsspielgemeinde – eine Ehre für ihn und eine große Anerkennung für den Tiroler Passionsspielort.

Die Natur und unsere wunderbaren Bergen laden ein, Glaube und Stille neu zu erfahren sowie inspirierende Gipfelmessen und Bergandachten zu erleben.
Erzdiözese

Gemeinsam Gott nahe sein am Berg

Inspirierende Gipfelmessen und Bergandachten laden im Sommer dazu ein, Glaube, Natur und Stille in besonderer Weise zu erleben.

Spendensäule in der Pfarrkirche Salzburg-Maxglan.
Erzdiözese

Kirchen testen Bezahlterminals statt Opferstock

Der Wiener Stephansdom, der Dom in Feldkirch und die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg in Salzburg machen es vor: das bargeldlose Spenden und Bezahlen in der Kirche. Nun wird die Alternative zu Münzen und Scheinen  in weiteren Pfarren der Erzdiözese Salzburg ausprobiert.

Erzdiözese

Kinder aus der Ukraine gestalteten Friedenslichter

Das Projekt „Licht der Welt“ wird regelmäßig mit Schulklassen in der Salzburger Bibelwelt durchgeführt. Diesmal war sogar der ukrainische Konsul zu Gast.

Von links: Bürgermeister Georg Djundja mit Stadtpfarrer Nikolaus Erber und dem Jubilar Roland Rasser.
Erzdiözese

Dank für 40 Jahre „Orientierung, Trost und geistliche Heimat“

Zum runden Priesterjubiläum wurde in seiner Heimatgemeinde Oberndorf das Wirken von Roland Rasser gewürdigt.  

 

„Glockenläuten gegen den Hunger“ – die Salzburger Caritas-Spitze, Kurt Sonneck und Andrea Schmid mit Erzbischof Franz Lackner bei der Domglocke, die am Freitag, 25. Juli ebenfalls läutet: „Wir läuten die Glocke zur Sterbestunde unseres Erlösers, der
Erzdiözese

Fünf Minuten – mehr als 300 Kirchenglocken

„Glockenläuten gegen den Hunger“ am Freitag, 25. Juli, 15 Uhr.

Erzdiözese

Vom Laientheater auf die Festspielbühne

Für die Henndorfer Pfarrgemeinderätin Theresia Sator hat sich als Statistin beim „Jedermann“ ein geheimer Wunsch erfüllt: „Dieses Stück regt zum Nachdenken an.“ 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 31 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen