Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Die Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum fanden am Dorfplatz von Bruck statt.
Erzdiözese

Zwei Jubiläen für bewegende Frauen

Die Katholische Frauenbewegung feierte zwei Jubiläen: Die Frauenschaft Bruck besteht seit hundert, Mariapfarr seit siebzig Jahren.

Mit dem Projekt „Offene Kirchen – immer ein Gewinn“ will die Erzdiözese weiterhin einladende Kirchenräume fördern. Auch einen Projektwettbewerb für Pfarren gibt es wieder (im Bild: Angelika Gassner, Pfarre Salzburg/St. Andrä).
Erzdiözese

Effata-Wettbewerb geht in die dritte Runde

Der Erzdiözese ist es ein Anliegen, Kirchenräume zu öffnen, sie noch attraktiver, freundlicher und ansprechender zu gestalten. In diesem Arbeitsjahr sind vor allem Pfarren im Pinzgau, Pongau und Lungau eingeladen, neue Ideen zu kreieren.

Der neue Pilgerweg verbindet die Filialkirche Guggenthal mit der Pfarrkirche Koppl. Die handgefertigten Tonkirchen sind nicht nur Wegweiser und Impulsgeber, sie eröffnen auch ein kleines Detail, wenn man sie ganz genau betrachtet.
Erzdiözese

Pilgerweg verbindet Kirchen und Menschen

Kirche am Weg. Im Zuge des Projekts „Effata“ entstand ein neuer Pilgerweg, der die Filialkirche Guggenthal mit der Pfarrkirche in Koppl verbindet.

Vordere Reihe (v. l.): Anita Hofmann, Barbara Schubert,  Elisabeth Ackerl, Thomas Neureiter; hintere Reihe (v. l.): Sascha Piga, Manfred Ebner, Gerd Seidl; nicht im Bild:  Peter Schörghofer.
Erzdiözese

Betriebsrat der Erzdiözese

Vorsitzwechsel von Thomas Neureiter an Elisabeth Ackerl.

Das aktuelle Domkapitel (mit Emeriti), in der Mitte Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Hansjörg Hofer. Nicht im Bild: Tobias Giglmayr.
Erzdiözese

Freude über zwei neue Domkapitulare

Am Fest der Diözesanheiligen Rupert und Virgil wurden Josef Johann Pletzer und Simon Weyringer ins Domkapitel aufgenommen. 

 

Erzdiözese

30 Jahre Partnerschaft mit Ghana – mit Bau einer weiteren Kirche

Benediktinerkloster, Mittelschule und Pfarre Michaelbeuern engagieren sich im kleinen Städtchen Asesewa. Besonders Kinder und Jugendliche werden gefördert.

Begrüßung am Eingang zur Kinderalm durch Priorin Sr. Birgit.
Erzdiözese

Ort der Stille, aber auch der Begegnung

Zum 40-Jahr-Jubiläum waren die Bethlehemschwestern auf der Kinderalm herzliche Gastgeberinnen – und gewährten interessante Einblicke in ihren Klosteralltag. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen