Zuversicht sei „so etwas wie die Schwester der Hoffnung“, die über die Welt hinausgehe, sagte Erzbischof Franz Lackner, der die Pädagogische Werktagung eröffnete. Mehr als 500 Teilnehmende stellten sich drei Tage lang in der Salzburger Universitätsaula Fragen der Zuversicht. Zugänge kamen aus Literatur, Philosophie, Theologie und Psychologie.
Zuversicht lässt sich lernen, sagt Georg Fraberger. Der Psychologe gibt den Startschuss für die Pädagogische Werktagung in Salzburg, die sich ums Zuversichtlichsein dreht. Dem Rupertusblatt gewährt der Eröffnungsredner Einblick in seine Quellen der Lebensfreude.
Das Fliegen auf dem Besen funktioniert noch nicht, aber ansonsten könnte Studierenden-Seelsorger Richard Frasl beim Ausüben seines Lieblingssports direkt einem der Harry-Potter-Romane entsprungen sein. Als Nationalteam-Coach führt er Österreich zur Quidditch-WM.
Der kürzlich frisch geweihte Franz Bodapati hielt den Primizgottesdienst in St. Ulrich am Pillersee (Tirol), Priesterkollege Placidus Schinagl in seiner Heimatgemeinde Saaldorf (Bayern).
Erzbischof Franz Lackner weihte den Benediktiner P. Placidus Schinagl und P. Franz Bodapati von der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie zu Priestern.