Eine neue Josefskapelle entsteht gerade in St. Johann in Tirol. Diese baut Dagmar Hauser dem heiligen Josef zu Ehren – aus „unendlichem Dank“ für die Genesung ihres Mannes und zur Bitte. Das „Rupertusblatt“ blickt zum Festtag des Tiroler Landesheiligen auf den Baufortschritt der Kapelle.
Ein Pfarrer und ein Bürgermeister im Wettstreit? Das erinnert ältere Semester an die 1950er-Jahre, in denen erstmals „Don Camillo und Peppone“-Filme ausgestrahlt wurden. Schauplatz heute ist Neumarkt am Wallersee.
Versilbert. Am 12. März verlieh Erzbischof Franz Lackner in Schleedorf den Silbernen Rupert-und-Virgil-Orden an Johann Kriechhammer. Die Verleihung fand im Zuge des Visitationsbesuchs statt. Der 62-jährige Ordensträger ist seit seiner Kindheit in der Pfarre tätig und stand stets für seinen Glauben ein.
Wie sehen kirchennahe Salzburgerinnen und Salzburger die zehn Jahre des Pontifikats von Papst Franziskus? Welche seiner Taten und Botschaften haben bleibenden Eindruck hinterlassen?
Alois Penninger, der 2022 als Eremit die Einsiedelei am Palfen bezogen hat, hängt ein zweites Jahr dran. „Wir sind froh“, sagt der Saalfeldener Pfarrer Alois Moser.
Als Lebensnerv bei der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft bezeichnet Caritas-Direktor Jo-hannes Dines die Haussammlung. Rund 3.000 Frauen und Männer gehen im März in der Erzdiözese von Tür zu Tür.