Rund 9.000 Jugendliche und Kinder setzten sich allein in der Erzdiözese Salzburg für eine bessere Welt ein. Sie sammelten als Sternsinger mehr als zwei Millionen Euro für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind.
Die Caritas Salzburg hilft mit einer speziellen Energiesparberatung und Gerätetausch einkommensschwachen Menschen. Durch die enormen Preissteigerungen können 18.000 Haushalte in Salzburg ihr Zuhause nicht mehr angemessen warmhalten.
Ehrenamtliche versorgen mit der „Tankstelle menschlicher Wärme“ jeden Abend Bedürftige in der Stadt Salzburg mit einer Mahlzeit und Getränken. Doch die Zahl der Ehrenamtlichen sinkt. Es wird dringend nach helfenden Händen gesucht.