Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Mariapfarr: Eine besondere Basilika

Im Lungauer Mariapfarr ist eine Basilika beheimatet, die als bedeutende Pilgerstätte bekannt und für ihr wunderschönes Marienbildnis berühmt ist. Dort wird am 15. August ein Festgottesdienst zum 1.100-Jahr-Jubiläum der Gemeinde gefeiert.

 

Kaffee, Gespräche, Wertschätzung – dafür sorgten Heiner Sternemann (Referatsleiter Spiritualität und Exerzitien) und Liliane Walch von der Betriebsseelsorge mit CDK-Krankenhausseelsorger Pfarrer Georg Leitner (von links).
Erzdiözese

Wo Kirche zu den Menschen kommt

Das Cafe-Bike der kirchlichen Initiative „Denk dich neu“ machte kürzlich Station bei der Salzburger Christian-Doppler-Klinik. Die Kombination aus Kaffee und Gesprächsangebot kam bei den Menschen gut an.

 

Der Franziskuschor mit dem Seekirchner Pfarrer Harald Mattel
Erzdiözese

Der Chor, der für die Köche singt

Laurentius. Am 10. August feiern die Köchinnen und Köche ihren Schutzpatron, den heiligen Laurentius. Was es mit dem Fest auf sich hat und welcher Chor für die Kochlöffel-Profis singt. 

Erzdiözese

Falke „Manfred" besuchte die Franziskaner

Ein junger Falke strandete kürzlich im Garten des Salzburgers Franziskanerklosters und musste von der Tierrettung geborgen werden.

Bei Zweiradfahrern ist der Christophorus-Segen besonders beliebt, aber auch viele andere Verkehrsteilnehmer lassen Fahrzeuge und Passagiere segnen.
Erzdiözese

Christophorus bringt uns gut ans Ziel

Vom Auto bis zum Hubschrauber, von Bobbycar und Dreirad bis zu Rollstuhl und Rollator, vom Motorrad bis zum Einsatzfahrzeug – viele Menschen vertrauen in Sachen Mobilität auf den Segen des heiligen Christophorus. 

Nach 25 Jahren: Fünf Priester des Weihejahrgangs 1998 (siehe Text) trafen sich zum gemeinsamen Dankgottesdienst in Maria Plain.
Erzdiözese

Weihejubiläen: Der Tag, seit dem sie Priester sind

In Stumm, Dienten und Maria Plain kamen kürzlich die Menschen zusammen, um die Weihejubiläen von langjährigen Priestern der Erzdiözese zu feiern.

 

Erzdiözese

Barockjuwel Maria Bühel generalsaniert

Mit einem Dankgottesdienst wurde kürzlich die Sanierung der Wallfahrtskirche Maria Bühel in Oberndorf bei Salzburg abgeschlossen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • ...
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen