Die Kajetanerkirche in der Salzburger Altstadt war wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten lange gesperrt. Demnächst wird der Hauptraum des zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gehörenden Gotteshauses wieder zugänglich sein – ab 8. März, dem Gedenktag des Ordensgründers.
40 Prozent der Spenden aus der Caritas-Haussammlung im März bleiben direkt in der Pfarre. Mit dem Rest werden in der Erzdiözese soziale Projekte unterstützt. Was man mit dem Geld in der Pfarre machen kann, erzählt der Kuchler Pfarrgemeinderatsobmann Reinhard Winkler.
23.000 Jugendliche dürfen bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Dass sie das auch tun, ist das Ziel von Jugendvertretungen und der Politik.
Der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine wird vom Vatikan bis in die kleinsten Pfarren von Gebeten für den Frieden begleitet. Im Salzburger Dom findet am 23. Februar um 18 Uhr erstmals eine göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus statt.