Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzbischof Franz Lackner (l.) und Bischof Donal McKeown.
Erzdiözese

„Eine pilgernde Kirche ist sichtbar“

Erzbischof Franz Lackner feierte  im Salzburger Dom das Hochamt zum Fest der Diözesanheiligen Rupert und Virgil.  Zu Gast war der Bischof von Derry (Nordirland), Donal McKeown.

 

Angelobung der neuen Pfarrverbände.
Erzdiözese

Errichtungsdekrete der neuen Pfarrverbände überreicht

Die sechs neuen Pfarrverbände im Dekanat Salzburg-Zentralraum wurden bei einem Abendlob in der Wallfahrtskirche Maria Plain offiziell errichtet.

Die Weichen für die Zukunft der Caritas sind gestellt: Direktor Johannes Dines (Mitte) mit Andrea Schmid (schon bisher stv. Direktorin) und Kurt Sonneck (bald stv. Direktor).
Erzdiözese

Herbst kündigt personelle Veränderungen an

Die Caritas Salzburg bekommt mit Andrea Schmid und Kurt Sonneck ein zukünftiges Führungsduo.

Das Team des Seelsorgeamts bei den Vorbereitungen für das Salz-Schätzspiel im Dom: Hermann Signitzer (l./Tourismus- und Freizeitpastoral) und Dominik Elmer (Leiter „Offener Himmel“).
Erzdiözese

Auf Salz gebaut

Salzburg trägt das „weiße Gold“ nicht nur im Namen, die Stadt und die Erzbischöfe begründeten damit einst Wohlstand und positive Entwicklungen. Daran wird heuer auch zu Ruperti erinnert.

Erzbischof Franz Lackner kniend vor dem „Tisch des Herrn“.
Erzdiözese

Der Altar, ein Zufluchtsort

In Hüttau im Salzburger Pongau weihte Erzbischof Franz Lackner vergangenen Sonntag im Zuge des Erntedankfestes und des Gottesdienstes den neuen Altar. Unter großer Beteiligung der Pfarrgemeinde wurde das Ereignis gebührend gefeiert.    

 

Feierlicher Gottesdienst zur Wiedereröffnung: mit Weihbischof Hansjörg Hofer, Pfarrer Jürgen Gradwohl, Dekan Ignaz Steinwender sowie dem langjährigen Pfarrer Dechant Alois Moser (Saalfelden).
Erzdiözese

Zillertaler Kirche glänzt wie neu

In nur viereinhalb Monaten wurde der Innenraum der Pfarrkirche zum Hl. Kreuz in Brandberg im Zillertal komplett saniert. Ein Kraftakt auch mit großem Engagement der Pfarrgemeindemitglieder.

 

In Böckstein, Gemeinde Bad Gastein, wird die Heizung der Pfarr- und Wallfahrts­kirche im Laufe der umfassenden Sanierungs­arbeiten auf ein Infrarotsystem an der Rückseite der Kirchenbänke (siehe Bild unten) umgestellt.
Erzdiözese

Raus aus Öl und Gas

Der nächste Winter kommt bestimmt – und dann wird auch in den heimischen Kirchen wieder verstärkt geheizt. Warum das problematisch ist und wie die Pfarren den Weg in eine „grünere“ Zukunft beschreiten, verrät Michael Hofstätter, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Erzdiözese Salzburg.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • ...
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 48 |2025

Jetzt bestellen!

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen