Erzbischof Franz Lackner feierte im Salzburger Dom das Hochamt zum Fest der Diözesanheiligen Rupert und Virgil. Zu Gast war der Bischof von Derry (Nordirland), Donal McKeown.
Salzburg trägt das „weiße Gold“ nicht nur im Namen, die Stadt und die Erzbischöfe begründeten damit einst Wohlstand und positive Entwicklungen. Daran wird heuer auch zu Ruperti erinnert.
In Hüttau im Salzburger Pongau weihte Erzbischof Franz Lackner vergangenen Sonntag im Zuge des Erntedankfestes und des Gottesdienstes den neuen Altar. Unter großer Beteiligung der Pfarrgemeinde wurde das Ereignis gebührend gefeiert.
In nur viereinhalb Monaten wurde der Innenraum der Pfarrkirche zum Hl. Kreuz in Brandberg im Zillertal komplett saniert. Ein Kraftakt auch mit großem Engagement der Pfarrgemeindemitglieder.
Der nächste Winter kommt bestimmt – und dann wird auch in den heimischen Kirchen wieder verstärkt geheizt. Warum das problematisch ist und wie die Pfarren den Weg in eine „grünere“ Zukunft beschreiten, verrät Michael Hofstätter, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Erzdiözese Salzburg.