Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Volksschule fördert Besuch der Messe

Kinder in der Tiroler Gemeinde Kössen dürfen etwas später in die Schule kommen.

Das Seelsorgeteam im Bezirkskrankenhaus Kufstein ist sehr gefragt und eine wichtige Einrichtung im klinischen Alltag.
Erzdiözese

25 Jahre Seelsorge im Krankenhaus Kufstein

Was als Besuchsdienst vor einem Vierteljahrhundert begann, ist mittlerweile ein fixer Anker, der rund um die Uhr für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Personal da ist, stärkt und verbindet.

Gruppenbild im Dom  mit der irischen Delegation, Erzbischof Franz Lackner  und den Salzburger Zelebranten nach dem Hochfest zu Ehren der hll. Rupert und Virgil – ein Symbol für viele Jahre der Irland-Salzburg-Verbundenheit.
Erzdiözese

50 Jahre Freundschaft als Vorbild für die ganze Welt

Die Feier der Salzburger Diözesanheiligen sah diesmal statt dem berühmteren hl. Rupert den aus Irland stammenden hl. Virgil und eine internationale Partnerschaft im Mittelpunkt.

Erzbischof Franz Lackner bei der Prozession mit den Reliquien des hl. Rupert von der Stiftskirche St. Peter in den Dom.
Erzdiözese

Salzburg feierte Jubiläum der Kathedralweihe

Die erste Kathedrale am Standort wurde vor 1250 Jahren errichtet.

Erzdiözese

Pfarrgemeinde überraschte Pfarrer zum kleinen Jubiläum

Wertschätzung und Dank für die ersten fünf Jahre.

Erzdiözese

Ein Leben „in Gehorsam, ohne Eigentum und in Keuschheit“

Br. Michael Masseo Maldacker legte bei den Salzburger Kapuzinern seine Ewige Profess ab.

 

Erzdiözese

Pro Oriente trauert um Hannes Leitinger

Im 78. Lebensjahr verstarb der ehemalige Leiter des Finanzausschusses der „Pro Oriente“-Sektion Salzburg, der dieses Amt von 1990 bis 2018 ausübte.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen