Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Gemeinde Thiersee feierte 800 Jahre

Die erstmals 1224 schriftlich erwähnte Gemeinde feierte kürzlich vier Tage lang ausgiebig ihren 800. Geburtstag.

Mona Mráz, Pastoralassistentin der Pfarre Angath–Angerberg–Mariastein
Erzdiözese

„Was ich bei der Arbeit empfinde? Pure Freude!“

Sie begleitet die Pfarrmitglieder jeden Alters in verschiedensten Lebenssituationen, engagiert sich in der Seelsorge, in Schulen und Kindergärten, kümmert sch um soziale und wirtschaftliche Belange und vereint dabei Freundlichkeit mit Kreativität: Pastoralassistentin Mona Mráz.

Durch das symbolische Einwerfen eines Steins können Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher den Stein in ihrem Leben ins Rollen bringen.
Erzdiözese

Werfe einen Stein!

Die Pfarre Reith bei Kitzbühel machte in den vergangenen Monaten den inaktiven Beichtstuhl zu einem Ort der Reflexion und Hilfestellung.

Erzdiözese

Bereichernde Familientage

Veranstaltung des Referats für Ehe und Familie.

Erzdiözese

Sie füllte einen Beruf mit Leben, den es noch gar nicht gab

Am 14. September wird das Jubiläum „50 Jahre pastorale Berufe“ gefeiert. Eine der ersten Pastoralassistentinnen war die heute 102-jährige Trude Kirchmair.

Das Jubiläum der Wallfahrtskirche wurde gebührend gefeiert.
Erzdiözese

"Der Sinn für die Heiligkeit dieses Ortes muss erhalten bleiben"

Pilgern und beten. Maria Plain feiert heuer das 350-Jahr-Jubiläum. Bei einem Besuch spricht Superior Pater Petrus Eder von Hilfesuchenden, Hoffnung und der Herrlichkeit dieses
besonderen Kraftplatzes.

Das Projektteam beim „making of“ (v. l.): Elisabeth und Andreas Widauer, Christiane Moser, Elisabeth Kickenweitz und Ida Widauer (nicht im Bild: Brigitta Wendorff).
Erzdiözese

Eine besondere Stel(l)e in Kufstein

Im Zuge des Projektwettbewerbs „effata“ entstand in der Stadtpfarrkirche St. Vitus eine Holzstele, die auf vielfältige Weise anregt und informiert.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • ...
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen