Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Domkapellmeisterin Andrea Fournier bei Proben mit einem gemischten Ensemble der Salzburger Dommusik.
Erzdiözese

Musikalische Domgeschichte

Mit Doppelchor-Klängen aus dem 17. Jahrhundert, der Zeit der Grundsteinlegung und Einweihung des Salzburger Doms, bietet die Live-Übertragung am 25. Juni auch ein musikalisches Highlight.

 

„spiriSPLASH“ – die inklusive Sommerreise der KJ.
Erzdiözese

Sommerspaß in Kroatien

Auch heuer locken Strand und Meer zur „spiriSPLASH“- Sommerreise der Katholischen Jugend (KJ) im kroatischen Lanterna.

„Durch unsere Maßnahmen und Projekte möchten wir andere ermutigen, unserem Weg zu folgen. Wir wollen Impulsgeber für Organisationen und Menschen sein“,  sagt der Nachhal­tigkeitsbeauftragte  Michael Hofstätter.
Erzdiözese

Energiesparbilanz: „Wir haben bereits einiges erreicht“

Die Salzburger Erzdiözese hat die Hälfte ihres Klimaziels bereits geschafft. Bis 2030 will die Diözesanleitung 60 Prozent CO2-Emissionen einsparen. Mit effektiven Sparmaßnahmen und erneuerbaren Energien ist das möglich.  

 

Auf dem Campus der Katholisch-Theologischen Fakultät und der Salzburger KHG bemüht man sich um eine lebendige Studierendengemeinschaft.
Erzdiözese

Neuer Salzburger Studiengang ist ein voller Erfolg

Theologie ist eine Wissenschaft, die versucht, Gott, die Kirche und die Menschen zu verstehen und zusammenzuführen. Das neue Studium „Christian Culture, Change & Communication“ verbindet die Theologie seit dem Studienjahr 2023/24 auf neue Art und Weise mit Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften. Im ersten Semester zog der Bachelor-Studiengang mehr als 30 neue Studierende nach Salzburg.

Priesterweihe im Salzburger Dom durch Erzbischof Lackner.
Erzdiözese

Sie folgen dem Ruf Gottes

Am Fest Peter und Paul, dem 29. Juni, weiht Erzbischof Franz Lackner zwei junge Männer zu Priestern für die Erzdiözese Salzburg und die Erzabtei St. Peter. Zwei Biografien aus unterschiedlichen Kulturen haben eine gemeinsame Mitte: den Ruf Gottes zu einem Leben, das ganz ihm und den Menschen geweiht ist.

 

Die 6B-Klasse posiert vor dem fertigen Mosaik der Ordensgründerin.
Erzdiözese

Gleicher Spirit weltweit

Durchgehalten haben Schülerinnen und  Schüler des Privatgymnasiums St. Ursula in Salzburg drei Jahre lang für das Projekt „Angela-Mosaik“. Ordensniederlassungen auf der ganzen Welt haben Steine für das Mosaik nach Salzburg geschickt.

 

Pater Thomas (Franz) Naupp OSB wurde vom Herrn heimgerufen.
Erzdiözese

Trauer um Pater Thomas Naupp OSB

Er war ein treuer Diener Christi: am 7. Juni wurde Pater Thomas (Franz) Naupp OSB vom Herrn heimgerufen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen