Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Weltgrößtes Gipfelkreuz.  Fastengedanken in 1.462 Metern Höhe am berühmten Jakobskreuz der Buchensteinwand.
Erzdiözese

Atempause am Jakobskreuz

Pilgerziel und Schiberg in einem: Die Pfarre St. Jakob in Haus lädt in der Fastenzeit zu einer sportlich-spirituellen Wanderung zum Jakobskreuz – diesmal unter dem speziellen Motto „Atempause“.

 

Mut und Zuversicht sprach Weihbischof Hansjörg Hofer Patienten bei seinem Besuch im Kardinal Schwarzenberg Klinikum zu.
Erzdiözese

Genesungswünsche vom Bischof

Die Freude war groß, als Weihbischof Hansjörg Hofer zum Welttag der Kranken im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Patienten besuchte. 

Krankenhausseelsorger Gerhard Hundsdorfer arbeitet vornehmlich auf der Intensivstation, begleitet Angehörige, kranke Menschen. Notfallbetreuung und Krisenintervention gehören ebenfalls zu seinem Wirkungsbereich.
Erzdiözese

Dasein und Berührungen tun gut

Welttag der Kranken: Sie begleiten kranke Menschen auf dem Weg der Besserung oder bei ihrer letzten Lebensphase. Krankenhausseelsorger geben einfühlsame Unterstützung, die in jedem Fall gut tut.

 

Kirchenoberhäupter und Kirchenvolk gedachten im Dom des emeritierten Papstes Benedikt XVI., der am 31.  Dezember 2022 verstarb.
Erzdiözese

„Ein demütiger Mann Gottes“

Das Requiem im Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. am 31. Jänner im Salzburger Dom war eine würdige  Erinnerung an einen Wegbereiter des Konzils und Bekenner des Glaubens. 

Salzburger Ordensfrauen bei der Vesper zum „Tag des geweihten Lebens“.
Erzdiözese

Gnade der Berufungen

Feierlicher Gottesdienst zum „Tag des geweihten Lebens“ bei den Barmherzigen Schwestern.

Erzbischof Franz Lackner (l.) im Gespräch mit Elie Rosen, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg
Erzdiözese

„Wir verdanken dem Judentum zu einem Gutteil unseren Glauben“

Erste Begegnung zwischen IKG-Salzburg-Präsident Elie Rosen und Erzbischof Franz Lackner.

Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern auf die Sanierung der Mittelschule Goldenstein.
Erzdiözese

Die Kirche baut auf Bildung und junge Menschen

Die Mittelschule Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg wird seit Herbst unter der Trägerschaft der Erzdiözese Salzburg betrieben.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen