Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Bruder Thomas Hessler: Der neue Prior des Europaklostesr Gut Aich
Erzdiözese

Neuer Prior für Europakloster Gut Aich

Er ist Mitbegründer des Klosters und leitete die Geschicke in den vergangenen drei Jahren als Administrator. Nun ist Bruder Thomas Hessler OSB Prior des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen.

Ob auf vier Rädern oder auf zwei Beinen: Die Kapuzinerpater Julian, Hans, Thomas und Stephan (v.l.) waren stets zur Stelle.
Erzdiözese

Wenn Mönche zu Handwerkern werden

Die Renovierungsarbeiten im Kapuzinerkloster Salzburg neigen sich dem Ende zu. Bald werden in der Kirche wieder Gottesdienste abgehalten.

Erzdiözese

Live-Gottesdienst aus dem Pinzgau

Der Fernsehsender ORF III und die ORF-Regionalradios übertragen am Sonntag, 13. Oktober, ab 10 Uhr österreichweit den Gottesdienst aus Maishofen.

Erzdiözese

950 Jahre: Altenmarkt feiert „lebendige Pfarre“

Mit einem Festgottesdienst und Feierlichkeiten wurden vergangenes Wochenende die 950 Jahre der Pongauer Pfarre gebührend gewürdigt.

Diesmal sind Pfarren und Pfarrverbände in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau eingeladen, ihre nachhaltigen, beteiligenden und innovativen Ideen bis zum 30. November einzureichen.
Erzdiözese

Effata-Wettbewerb geht in die zweite Runde

Nach dem Motto „Mach deine offene Kirche zu einer einladen-den Oase für die Menschen“ ruft die Erzdiözese Salzburg nun auch im Salzburger Teil zum Projektwettbewerb „effata“, auf Deutsch „Öffne dich!”, auf.

Erzdiözese

Bad Vigaun: Ein großer Tag für Pfarre und Gemeinde

Festakt für verdiente Persönlichkeiten, Begrüßung des neuen Pfarrers Oswald Scherer.

Erzdiözese

Orientierung in der Welt der Liturgie

In der Erzdiözese Salzburg hat kürzlich ein neuer Grundkurs für Liturgie begonnen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen