Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Auch mit 86 Jahren kümmert sich Gretl Edenstrasser um die Bergkreuzkapelle in Kundl. Ans Aufhören denkt sie nicht so recht, denn etwas zu tun ist ihr Lebenselexier.
Erzdiözese

Gretl und die Bergkreuzkapelle

Seit 25 Jahren geht Gretl Edenstrasser Woche für Woche hinauf zur Kundler Bergkreuzkapelle, um sie herauszuputzen und mit Blumen zu schmücken.

Erzdiözese

Engagement für die Seniorinnen und Senioren

Der langjährige Seelsorger Peter Ebner wurde nach einem Jahrzehnt in Hellbrunn und im Nonntal verabschiedet.

Erzdiözese

Dank an Kitzbüheler Stadtpfarrer mit „Musik als Gottesgeschenk“

Sogar Starviolinistin Anne-Sophie Mutter kam zum 30-Jahr-Jubiläum von Michael Struzynski. Ein Benefizkonzert spielte 80.000 Euro ein.

Der Personalchef der Erzdiözese, Andreas Huber-Eder  (hinten Mitte), mit der Sommerpraktikanten-Gruppe.
Erzdiözese

Mein Praktikum in der Erzdiözese

Von der Schülerin bis zum Theologie-Doktoranden, für die kirchlichen Praktika gab es nur Bestnoten.

Erzdiözese

Herzlicher Abschied von Pater Amar

Der beliebte Priester wechselt vom Tennengau in den Lungau.

Erzdiözese

„Ich möchte von der Imkerei leben können“

Da gibt es gar nichts zum Sumsen. Das Projekt „RefuBees“ ist gelungen, das süße Gold geflossen. Wen wunderts, kümmert sich doch ein echter Experte ehrenamtlich um die vier Bienenstöcke im Garten der Caritas Altenpension.

Erzdiözese

Maria Himmelfahrt in Gut Aich

Das Hochfest wird im Europakloster traditionell besonders gefeiert.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • ...
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen