Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Pfarrgemeinde überraschte Pfarrer zum kleinen Jubiläum

Wertschätzung und Dank für die ersten fünf Jahre.

Daniela Pfennig

Bruckhäusl. Die Pfarre Bruckhäusl machte ihrem Pfarrer Christian Hauser eine besondere Freude: Zum fünfjährigen Jubiläum als dortiger Pfarrprovisor wurde dem engagierten Seelsorger ein Symbol der Wertschätzung und des Dankes übergeben. „Es gibt in der Pfarre so viele Menschen, die für Hausers Ideen, die das Pfarrleben lebendig halten, seine herzliche und persönliche Art sowie seinen wertschätzenden Umgang mit allen sehr dankbar sind. Es sollte etwas Persönliches sein, an dem möglichst viele mitgestalten und das nicht verstaubt“, erinnert sich Elisabeth Resch, Ministrantenbetreuerin und Leiterin des Familienausschusses, an die  rauchenden Köpfe bei der Ideenfindung.

 

Seit Mai gestalteten die Ministrantinnen, Ministranten und Jungscharkinder farbenfroh eine Kasel mit Corporale, Velum und Bursa – und sie hüteten das Geheimnis ausnahmslos. „Weil wir so schnell fertig waren, bedruckten die aktuellen Ministrantinnen und Ministranten noch eine Stola mit ihren Handabdrücken“, ergänzt Initiatorin Elisabeth Resch, die hofft, dass ihr Pfarrprovisor noch lange in Bruckhäusl bleibt.        

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen