Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Interesse an den Filmexerzitien mit Dekan Erwin Neumayer in St. Johann in Tirol ist groß.
Erzdiözese

In-sich-Gehen mit Filmexerzitien

Dekan Erwin Neumayer probiert in der diesjährigen Fastenzeit ein neues Projekt: Filmexerzitien. Gemeinsam werden religiöse Filme angesehen und der Frage nachgespürt: Was tut sich in mir?

Die von Papst Franziskus beauftragten Ständigen Lektorinnen, Johanna Breuer (l.) und Irene Blaschke (r.), nehmen Theresia Ospald in ihre Mitte. Sie kann auf 35 Jahre Lektorinnendienst im Dom zurückblicken. Dafür gab es nun ein Danke von vielen Seiten
Erzdiözese

Danke an „Heilige von nebenan“

„Alle kennen dich, alle schätzen dich.“ Mit diesen Worten würdigte Weihbischof Hansjörg Hofer die langjährige Lektorin im Dom, Theresia Ospald.

Pfarrhof voller junger Leute: Rund  90 Firmlinge füllten das Pfarrhaus in St. Johann bei der Premiere des Firmlingsworkshops mit Leben.
Erzdiözese

Firmvorbereitung: Die innere Kraft finden

Knapp 5.000 Jugendliche bereiten sich in der Erzdiözese Salzburg gerade auf die Firmung vor. Für sie gibt es ein buntes Programm, das Lust auf gemeinsame Glaubensmomente macht – ein Beispiel dafür ist der Firmlingsworkshop der Pfarre St. Johann.

Die beliebte Lesebank am Hintersee mit Büchern in drei Boxen.
Erzdiözese

Unsere Pfarrbücherei von ihren schönsten Seiten

Manuela Achleitner blättert in der bunten Biografie der Faistenauer Bibliothek, die heuer zum 30-Jahr-Jubiläum für viel Lesestoff sorgt.

Einsiedler Alois Penninger (l.) und Pfarrer Alois Moser bei der Georgimesse
Erzdiözese

Saalfelden-Einsiedler bleibt

Alois Penninger verbringt seit 2022 die Sommermonate am Palfen.

P. Jakob Auer OSB, Prior und designierter  Erzabt von St. Peter.
Erzdiözese

„Wir wollen Gott in dieser Welt Raum geben“

Die Mönchsgemeinschaft von St. Peter hat einen neuen Erzabt gewählt: Der in Salzburg geborene und in Elsbethen aufgewachsene P. Jakob Auer, der seit 2024 als Prior wirkt, wird am 12. April als 89. Abt und siebter Erzabt auf Korbinian Birnbacher folgen.

Symbolische Schlüsselübergabe von Elisabeth Kandler-Mayr (r.) an Sr. Christine Nigg.
Erzdiözese

Neue Kanzlerin für die Erzdiözese

Im Sommer folgt Schwester Christine Nigg als neue Kanzlerin der Erzbischöflichen Kurie auf Elisabeth Kandler-Mayr, die in Pension geht.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen