Heilige Orte in der Erzdiözese (6/16): Die Wallfahrtskirche Maria Rast am Hainzenberg im Zillertal ist eine vielbesuchte Marienwallfahrtsstätte. Ein Ort des Gebets, der Ruhe, der Begegnung und der Berufung.
Heilige Orte in der Erzdiözese (5/16): Welche Heiligen in der Salzburger Bischofskirche besonders verehrt werden, erläutert der Diözesankonservator und Kunsthistoriker Roland Kerschbaum bei seinen Führungen durch den Dom.
Heilige Orte in der Erzdiözese (5/16): Ein besonderes pastorales Angebot im Dom sind – nicht nur im Heiligen Jahr – die Abende der Barmherzigkeit. Ihr Wesen beschreibt der Domkapitular und Bischofsvikar Gerhard Viehhauser.
Serie zur Diözesanwallfahrt (2/14): Alles scheint heilig zu werden im Heiligen Jahr, nicht nur die Türen. Nicht wenige fragen sich: Ist das nicht zu viel, ist das nicht eine Entwertung des Begriffs? Eine Bezeichnung, die alles meint und nichts?
Im Monat Mai lädt Kooperator Rupert Santner („Don Rupi“) wieder ein, jeden Tag einen Rosenkranz zu beten und damit Teil der diesjährigen „Rosenkranz-Challenge“ zu werden.