Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Live-Gottesdienst aus Altenmarkt

Im Regionalsender Radio Salzburg überträgt der ORF am 17. September um 10 Uhr den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Maria Geburt in Altenmarkt-Zauchensee.

Erzdiözese

Auf Schmerzen folgte Versöhnung

Aus Anlass des 500-Jahr-Jubiläums wurde mit einem festlichen Gottesdienst der bewegten und bewegenden Geschichte der Fadlsteinkapelle in St. Veit im Pongau gedacht.

 

„Pane di San Nicola“ – Ingrid Huber (l.) und Helga Galea von der Pfarre Mülln verteilten nach dem Gottesdienst das gesegnete Brot.
Erzdiözese

Tradition des geweihten Brotes

Die alte Tradition des „Pane di San Nicola“ der Augustiner Eremiten wurde heuer auf Initiative von Susanne Ernst von der Pfarre Salzburg-Mülln wieder aufgegriffen.

Eine Reise voll schöner Eindrücke: Die Mitglieder des Pfarrverbandes besuchten auch die Matthiaskirche in Budapest.
Erzdiözese

Pfarrverband auf großer Reise

Szidonia Lörincz ist Pastoralassistentin in einem Pfarrverband in der Stadt Salzburg mit sieben Gemeinden. Ein Ausflug in die Heimat der Theologin sollte die Gemeinschaft stärken und Bedenken zerstreuen.

Christina Roßkopf versprüht in ihrer neuen Rolle viel Optimismus: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gut werden kann.“
Erzdiözese

Sie leitet als erste Frau einen Pfarrverband

Die Neustrukturierung  im Dekanat Salzburg-Zentralraum vereint die Pfarren Anif, Niederalm und Grödig sowie die Seelsorgestelle Fürstenbrunn-Glanegg zu einem gemeinsamen Verband. Die Leitung liegt dabei erstmals in weiblichen Händen. Was bedeutet diese Verantwortung für rund 5.600 Katholikinnen und Katholiken für Pfarrassistentin Christina Roßkopf?

Erzdiözese

Zahl der katholischen Privatschulen wächst

Zum Schulbeginn in Salzburg und Tirol fällt auf: Bereits 18 katholische Privatschulen ergänzen in der Erzdiözese das öffentliche Bildungsangebot – darunter zwei gänzlich neue Einrichtungen in der Stadt Salzburg und in St. Johann im Pongau.      

Erzdiözese

Eine Kirche steht kopf

Mit einer symbolträchtigen Heufigur gewann die Pfarre Rußbach Ende August die Jurywertung beim Lammertaler HeuArt-Fest.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 46 |2025

Jetzt bestellen!

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen