Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzbischof Franz Lackner feierte mit der Passionsspielgemeinde und zahlreichen Festgästen vor der Premiere den Gottesdienst im Passionsspielhaus.
Erzdiözese

Ein Dorf. Ein Glaube. Eine große Geschichte.

Begeisterung: Die Passionsspiele Erl feierten vergangenen Sonntag ihren fulminanten Auftakt. Das Publikum im ausverkauften Passionsspielhaus war von Martin Leutgebs Neuinszenierung, die die menschliche Seite Jesu herausarbeitet, sehr berührt.

Erzdiözese

Vorfreude auf „bestes Wochenende des Lebens“

Fest der Jugend. Die Loretto Gemeinschaft veranstaltet heuer wieder 29 Pfingst-Wochenenden in vier Ländern. Das Bundesland Salzburg ist gleich doppelt vertreten.

Im Pongau fand das beliebte Kinderfest rund um den Pfarrhof St. Veit am Muttertagswochenende statt.
Erzdiözese

Jungscharfeste mit rund 750 Kindern aus 40 Pfarren

Was für ein Trubel, was für ein Spaß! Fest in Kinderhand waren an den vergangenen Wochenenden St. Veit im Pongau und Schwoich in Tirol, wo sich zu zwei bunten Festen  rund 750 Ministrantinnen, Ministranten und Jungscharkinder trafen.

Erzdiözese

Junior-Preise an Modeschule Hallein

Zweiter Platz und Sonderpreis für Nachhaltigkeit.

Der Gottesdienst für das Leben wird auch in diesem Jahr im Dom gefeiert.
Erzdiözese

Das Leben ist kostbar und wertvoll

Jedes Jahr lädt die katholische Kirche zur „Woche für das Leben“. Ziel ist es, den Wert und die Würde des mensch-lichen Lebens ins Bewusstsein zu rufen.

Erzdiözese

Neue griechisch-katholische Kirche in Salzburg geweiht

Mit dem Segen von Christoph Kardinal Schönborn OP, Ordinarius für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich, und mit Zustimmung des örtlichen Erzbischofs Franz Lackner OFM wurde in Salzburg eine neue griechisch-katholische Kirche errichtet und geweiht.
 

Erzdiözese

TV-Gottesdienst aus der Pfarre Koppl

Live-Übertragung auf ServusTV am 18. Mai.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen