Mit einer Wort-Gottes Feier auf dem Sparber bei Strobl wurde Anfang September an die Errichtung des Gipfelkreuzes durch die Katholische Jugend erinnert.
Sr. Christine Rod ist Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz. Im Gespräch mit dem Rupertusblatt blickt sie auf die vielschichtige Causa Goldenstein. Was medial als „bewegendes Heimkommen“ der drei Schwestern dargestellt wird, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als inszeniertes Schauspiel.
Nachdem am 8. September, zu Maria Geburt, in Mariastein voller Dankbarkeit für diesen Wallfahrtsort der „Frautag“ gefeiert wurde – das Patrozinium mit Festmesse und Prozession sowie einer Agape –, steht bald ein weiterer Höhepunkt an: die traditionelle Unterländer Wallfahrt.
Fest der heiligen Diözesanpatrone Rupert und Virgil: In der Tradition des Domkirchweihfestes wird vom 19. bis 24. September der Rupertikirtag gefeiert – inklusive Gottesdiensten, Führungen und Familienprogramm.
Festwochenende: Das Salzburger Kloster Maria im Paradies besteht seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass laden die Ordensfrauen zu einem Festwochenende auf die Kinderalm nach St. Veit im Pongau ein.