Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Effata-Projekt brachte der Pfarre St. Andrä in Salzburg eine bereichernde Innovation: Der neue digitaler Kirchenführer eröffnet neue spirituelle Impulse und kirchengeschichtliche Details.
Erzdiözese

Spiritueller digitaler Kirchenführer

Die Salzburger Stadtpfarre St. Andrä entwickelte einen digitalen Kirchenführer. Er begleitet mehrsprachig Besucherinnen und Besucher durch zwölf Stationen im Kirchenraum.

Erzdiözese

Ein Leben für die Kirche – und für die Kunst

Das Domkapitel und die Erzdiözese Salzburg trauern um den emeritierten Domdechanten Prälat Prof. Johannes Nepomuk Neuhardt. Der hoch angesehene Salzburger Geistliche verstarb am 12. Oktober im 96. Lebensjahr und im 73. Jahr seines priesterlichen Dienstes. 

Die Frauenkommission der Erzdiözese Salzburg mit der Vorsitzenden Michaela Luckmann (5. v. l.) und weitere Vertreterinnen des Gremiums (nicht vollständig) sowie Erzbischof Franz Lackner.
Erzdiözese

Starke Stimme der Frauen in der Kirche

Vollversammlung der Diözesanen Frauenkommission in der Erzdiözese Salzburg.

Erzbischof Franz Lackner segnete zum Dank für die reiche Ernte die Krone.
Erzdiözese

Erntedank, neuer Pfarrer und neuer Altar

In der Pfarre Bad Hofgastein gab es Anfang Oktober gleich dreifachen Grund zum Feiern.

Erzdiözese

Pfarrer Adam Zasada bezwang die Tiroler Berge

Lauf im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Altpfarrer Josef Goßner. 

Erzdiözese

Viele Gründe, um zu gratulieren

Jubilar P. Michael Eppenschwandtner.

Nur wer zuhört, kann Frieden erreichen, scheint das berühmte Ohr an der Salzburger Stadtpfarrkirche St. Elisabeth zu mahnen. Die Friedenskirche wurde vor 70. Jahren geweiht und beherbergt heute auch die Bibelwelt.
Erzdiözese

Friedenskirche im Wandel der Zeit

70 Jahre Salzburg-St. Elisabeth. Wie eine dreischiffige Basilika ist die Stadtpfarrkirche Salzburg-St. Elisabeth konzipiert. Sie entstand zwischen 1953 und 1955 und wurde am 9. September 1955 geweiht.   

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen