Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

950 Jahre: Altenmarkt feiert „lebendige Pfarre“

Mit einem Festgottesdienst und Feierlichkeiten wurden vergangenes Wochenende die 950 Jahre der Pongauer Pfarre gebührend gewürdigt.

Altenmarkt. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer – im Bild (Mitte) neben Weihbischof Hansjörg Hofer – ist die lange Tradition Auszeichnung und Verpflichtung zugleich: „Wo der Glauben seit so vielen Jahrhunderten geprägt und gelebt wird, gehört das Pfarrleben zu den verbindenden Elementen der Gemeinschaft. In Altenmarkt funktioniert das schon beeindruckende 950 Jahre lang“, so der Festredner.

 

1074 wurde die Pfarre der Gemeinde an der Enns in einer Schenkungsurkunde erstmals erwähnt. Altenmarkt im Pongau ist damit nachweislich die älteste Siedlung und zugleich Mutterpfarre im salzburgischen Ennstal und bis heute Dekanat. Ab 1390 begannen die Arbeiten an der dreischiffigen gotischen Basilika. Drei Jahre später kam dann auch die „schöne Madonna“ von Prag nach Altenmarkt. „Kirche und Geschichte gehören zusammen. Umso schöner, dass in Altenmarkt eine so lebendige Pfarre diese Geschichte weiterführt“, ist Pfarrer Josef Hirnsperger stolz auf das reiche geschichtliche Erbe „seiner“ Pfarrgemeinde.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen