Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
250 Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
48
Diözesanwallfahrt nach Rom

Erzbischof Franz Lackner führte die Gläubigen mit dem Pilgerkreuz in Richtung Petersdom.

Die Geehrten aus der Erzdiözese mit Weihbischof Hansjörg Hofer (l.) und Kanzlerin Sr. Christine Nigg (r.).
Erzdiözese

„Vorbilder im Glauben“

Gewüdigt: Weihbischof Hansjörg Hofer verlieh kürzlich zwei Erentrudis-Orden und 13 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber an engagierte Ehrenamtliche der Erzdiözese Salzburg.

Erzbischof Franz Lackner bei der Diakonenweihe 2024.
Erzdiözese

Vier neue Diakone für die Erzdiözese

Am ersten Adventsonntag weiht Erzbischof Franz Lackner vier Seminaristen zu Diakonen.

 

Freiwillige Helferinnen und Helfer wie Jelena Burghardt hatten am „Umverteilungstag“ ein offenes Ohr für die Hilfesuchenden.
Erzdiözese

Auch im reichen Salzburg leben Menschen in Not

Beim 21. Salzburger „Umverteilungstag“ wurden kürzlich 54.500 Euro gespendet.

Hand, die mit Feder schreibtWerde Rupinaut und veröffentliche Beiträge oder Termine aus deiner Pfarre!

Christkönigssonntag

Lesejahr C
Lk 23, 35b –43
Dann rette dich selbst und auch uns!
Kommentar
David Pernkopf

Pressereferent der Erzdiözese Salzburg

 Jede Woche neu

Cartoon der Woche

 

Wie sehr können wir alle in düsteren Zeiten das warme Licht der ersten Adventkerze gebrauchen!

48
Bernadette Baumgartner kümmert sich hingebungsvoll um obdachlose Menschen.
Serien

Adventserie 1/4: „Obdachlose sind geliebte Kinder Gottes“

Bernadette Baumgartner kümmert sich  hingebungsvoll um Menschen ohne Zuhause. Manch einer schafft den Weg von der Straße zurück in ein normales Leben.

Gesellschaft & Soziales

Österreich ist ein Land der Freiwilligen

Was zählt im Leben? Liebe und Gemeinschaft. Es kommt darauf an, wie wir einander begegnen und was wir füreinander tun – das bleibt. 

Gesellschaft & Soziales

Bühne frei fürs Ehrenamt

Wandel ist Zukunft. In der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ)  wird in Salzburg Zukunft diskutiert. Carmen Bayer ist Soziologin und betreut die Veranstaltungsreihe „Projekte des Wandels“, die unter anderem Ehrenamtliche auf die Bühne holt.

Erzdiözese

Mit Brauchtum Kinder ins Staunen versetzen

Bei der Nikolausschule der Katholischen Jungschar Salzburg im Tagungshaus Wörgl trafen Neulinge der Zunft auf erfahrene Darsteller.

Erzbischof Franz Lackner
80 Jahre Rupertusblatt

Erzbischof Franz Lackner gratuliert zu 80 Jahren „Rupertusblatt“

 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 48 |2025

 

 

Jetzt bestellen!

 

 

250 Heilig-Jahr-Pilger aus der Erzdiözese Salzburg in Rom (Teil 2) 198
250 Heilig-Jahr-Pilger aus der Erzdiözese Salzburg in Rom (Teil 1) 200
Rekord mit Herz und Hand 48
Eröffnung der neuen BAfEP Salzburg 63
„Adoratio“-Kongress in Salzburg 18
mehr aktuelle Bildergalerien aus der Diözese
zurück
weiter

Ressort

Glaube & Kirche

Nicht du trägst die Wurzel,
sondern die Wurzel

trägt dich.

Röm 11,18

 

alle Artikel im Ressort 

Weltkirche

Papst beschwört Einheit der Christen

Veröffentlichung des Apostolischen Schreibens „In unitate fidei“ unmittelbar vor der Türkei- und Libanon-Reise von Leo XIV.

Maria Bühel mit den charakteristischen, 35 Meter hohen Zwiebeltürmen.
Serien

Eine Kirche als Ort der Erinnerungen

Heilige Orte in der Erzdiözese (15/16): Mit der Wallfahrtskirche Maria Bühel bei Oberndorf in Salzburg reiht sich ein beliebtes Pilgerziel in die Gruppe der Heiligen Orte in der Erzdiözese ein.

Ressort

Mensch & Gesellschaft

Wir werden nie wissen,

wie viel Gutes

ein einfaches Lächeln

vollbringen kann.

Mutter Teresa

 

alle Artikel im Ressort 

Die Erzdiözese Salzburg lud kirchlich Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Interessierte zur Diskussion zum Thema Armut ein.
Gesellschaft & Soziales

„Kirche, hör‘ den Schrei!“ – Tagung stellte Armut in den Mittelpunkt

Katakombenpakt. Im Franziskanerkloster Salzburg stand vor kurzem alles im Zeichen des Spannungsfeldes zwischen Kirche und Armut.

Gesellschaft & Soziales

Wandbehänge als wirksame Systemkritik

Alerta Amazônia. Das Afro-Asiatische-Institut zeigt in einer Ausstellung Wandbehänge, mit denen brasilianische Frauen ihre Sorgen an die Öffentlichkeit bringen. 

Ressort

Kultur & Leben

In der Kunst wie im Leben

ist alles möglich,

wenn es auf Liebe beruht.

Marc Chagall

 

alle Artikel im Ressort 

Der Adventmarkt in St. Leonhard im Winterkleid.
Erzdiözese

Ein Visionär aus Liebe zur Tradition

Pfarrer Franz Nikolasch holte mit dem Adventmarkt, dem Leonhardiritt, den Trachtenfrauen und den Weihnachtsschützen ein „Wir-Gefühl“ nach St. Leonhard bei Grödig. 

Kultur

Entdeckungsreise durch die Archive

Unter dem Motto „Advent im Archiv“ lädt das Archiv der Erzdiözese am Freitag, den 28. November, zu einem Streifzug durch seine Räume in der Stadt Salzburg ein.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen