Die Caritas Haussammlung im März ist die wichtigste Spendenaktion der Caritas. Sie ist zu 100 Prozent für Menschen in Not in Salzburg und im Tiroler Unterland bestimmt.
Noch bis 31. März findet die Caritas-Haussammlung statt. Freiwillige gehen in den Pfarren von Tür zu Tür und bitten um Spenden für Hilfe in der Nachbarschaft, im Ort und in der Region. Mehr Infos und einen Kurzfilm gibt es hier.
Ganz nach dem Motto „Wer kann, der gibt – wer Not leidet, der bekommt“ überreichte eine Vertreterin der Zahnärztekammer einen großzügigen Scheck an „ArMut teilen“-Geschäftsführer Thomas Neureiter.
Der deutsche Journalist Tobias Haberl hat mit seinem Buch „Unter Heiden – warum ich trotzdem Christ bleibe“ ein 288 Seiten starkes, persönliches Glaubenszeugnis geschrieben.
Selbstbestimmt im Alter: Das Katholische
Bildungswerk hat mit dem Salzburger Bildungswerk flächendeckende Kurse geschaffen, die in der gesamten Erzdiözese angeboten werden.
Mónica Ladinig und Eliana Bonilla sind begnadete Netzwerkerinnen. Ihr Verein Somos bringt beim Interkulturellen Familienfrühstück die unterschiedlichsten Menschen an einen Tisch. Am Frauentag, 8. März, laden sie bereits zum 100. Treffen ein.