Gefühlskarussell zwischen Freude und Wehmut: Nur noch wenige Tage und die Ferien sind Vergangenheit – ein neues Schuljahr steht vor der Tür. Eltern und Kinder müssen sich wieder umstellen.
Kämpfen Männer mit ernsthaften Problemen, warten sie lange, bis sie sich Hilfe holen. Die Gründe für eine Krise sind vielfältig und haben auch mit den neuen Rollenbildern zu tun.
Sie ist vom Schicksal geprägt, vom Glauben getragen, dankbar für ihren Weg. Eine echte Botin der Hoffnung, ein Vorbild für Kinder und Jugendliche, die verlässliche „Kümmerin“ für Ältere: Cornelia Trixl aus Oberndorf in Tirol.
Ehrenamtliche Hospizbegleitung bedeutet, Schwerkranken und Sterbenden beizustehen und deren Angehörige und Unterstützende zu entlasten. Dazu wird im kommenden Jahr eine Ausbildung im Tiroler Unterland angeboten.