Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Wasser verändert Leben: Frauen in Äthiopien sind für das Wasserholen verantwortlich. In Haydima erleichtert die neue Wasserleitung den harten Alltag.
Gesellschaft & Soziales

Das Wasser ist ein Neuanfang für uns alle

Wasser ist am Muttertag (und das ganze Jahr) in Äthiopien das wertvollste Geschenk. Es sichert den Familien das Überleben. Die Menschen im Süden Äthiopiens hungern. Die Dürre macht ihnen zu schaffen. Sei So Frei und die Spiritaner suchen mit den Betroffenen nach Lösungen.

Gesellschaft & Soziales

Weltladen St. Johann in Tirol - 40 Jahre Einsatz

Zum Weltladentag am 10. Mai informieren Weltläden in ganz Österreich über Lieferketten und feiern faire Feste. Der Weltladen St. Johann in Tirol feiert zudem 40. Jubiläum.

Gesellschaft & Soziales

Zum Welttag der Pflege am 12. Mai

Die Barmherzigen Brüder in Österreich nehmen die Ausbildung von Pflegefachkräften aus Indien selbst in die Hand. In einer Hochschule im südindischen Kattappana im Bundesstaat Kerala unterrichten ehemalige Pflegeführungskräfte aus Österreich auswanderungsfreudige junge Menschen entsprechend österreichischer Vorgaben.

Der Zentralfriedhof in Wien ist nicht nur letzte Ruhestätte für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sondern auch das Zuhause vieler Tiere (links huscht gerade ein Reh durchs Bild).
Gesellschaft & Soziales

Hier rascheln auch Rehe

Lebensraum Friedhof – das Leben zwischen Grabsteinen und stillen Wegen kann vielfältig sein kann.

Viel Glück und „Be blessed“ wünschen Manuela  Maier (l.), Katholische Jugend Salzburg, und Antonela Petricevic, Junge Kirche der Erzdiözese.
Gesellschaft & Soziales

Für die Matura eine Extraportion Segen

Segenswünsche per WhatsApp: Neuauflage der Aktion „Be blessed“, an der sich im Vorjahr mehr als 2.000 Jugendliche beteiligten.

Gesellschaft & Soziales

Elisabethinum kürte Projektsiegerinnen – von Frauenrechten bis Nachhaltigkeit

Die katholische Privatschule präsentierte die Ergebnisse ihrer ersten beiden FREI DAYs.

 

Vor kurzem lud Österreichs Familienbischof Hermann Glettler zur zweiten Ehekonferenz nach Salzburg.
Gesellschaft & Soziales

"Die Ehe ist ein österliches Projekt"

Am vergangenen Wochenende lud der
österreichische Familienbischof Hermann Glettler in Salzburg zur Ehekonferenz.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 44|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen