Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Gesellschaft & Soziales

Für Kinder: Faltanleitung für dein Herzensbuch

Liebe Kinder!

 

Im Evangelium spricht Jesus dieses Mal über einen besonderen Schatz. Er hat nichts mit Goldmünzen und wertvollem Schmuck zu tun. Nein, den Schatz, den Jesus meint, den kann man nicht einfach irgendwo kaufen.
Es sind Dinge, die du für den Himmel brauchen kannst, die dein Leben gelingen lassen, dich zufrieden machen. Freunde und Familie zum Beispiel, oder anderen helfen, das alles sind Dinge, die du in deinem Herzen als Schatz aufbewahren kannst. Sie machen dich reich, sie sind ein Schatz, den dir niemand wegnehmen kann.

Welche Dinge fallen dir ein, die du in deinem Herzen für den Himmel sammeln könntest? Du könntest jeden Tag einen kleinen Schatz in ein Buch schreiben.

Bischof Wilhelm Krautwaschl gratulierte den Salzburger Absolventinnen für Ehe- und Familienberatung.
Gesellschaft & Soziales

Sie schaffen Räume für die Sorgen der Menschen

21 Frauen und Männer, darunter sechs aus der Erzdiözese Salzburg, absolvierten erfolgreich die Ausbildung Ehe- und Familienberatung.

Freude und Verantwortung können bei einer Entdeckungsreise im Garten Wurzeln schlagen.
Gesellschaft & Soziales

Von klein auf einen grünen Daumen

Säen und ernten, Unkraut zupfen und Genießbares gießen - Kinder können durch Gärtnern mit und in der Natur wachsen.

Leitungswechsel bei der Salzburger Telefonseelsorge: Gerhard Darmann mit Michaela Koller und Marlene Korsin (v. l.).
Gesellschaft & Soziales

Sprich mit uns, schreib mit uns

Michaela Koller und Marlene Korsin übernehmen mit 1. September die Leitung der Telefonseelsorge der katholischen und evangelischen Kirche Salzburgs. Gemeinsam mit dem scheidenden Leiter Gerhard Darmann sprachen sie über vergangene, aktuelle und zukünftige Herausforderungen von Telefonseelsorge und „kids-line“.

Gesellschaft & Soziales

Trotzdem ist Hoffnung spürbar

Der Libanon musste und muss so hart kämpfen wie wenige andere Länder. Die Menschen befinden sich im Überlebensmodus. Darüber und über kleine Lichtblicke berichtet Caritas-Direktor Kurt Sonneck. Er besuchte das Schwerpunktland der Caritas Salzburg.

Jede Menge Spaß und viele gemeinsame Unternehmungen unter der Sonne Kroatiens.
Gesellschaft & Soziales

„Im Mittelpunkt stand das, was uns verbindet“

Innig inklusiv: Unter der Sonne Kroatiens genossen vierzig Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung eine unvergessliche Ferienwoche – organisiert von der Katholischen Jugend.

Das mobile Palliativteam Lungau rund um Liesi Huber (l.) mit der Caritas-Direktion Kurt Sonneck (2. v. r.) und Andrea Schmid (3. v. r.).
Gesellschaft & Soziales

Würdevoll begleitet am Lebensende

Menschen in der letzten Phase begleiten, erfordert weit mehr als medizinische Behandlung. Es braucht ein Bekenntnis zur Menschlichkeit. Im Lungau lebt das seit 30 Jahren ein Team um Liesi Huber.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 63
  • Seite 64
  • Seite 65
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 35 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen