Im Evangelium spricht Jesus dieses Mal über einen besonderen Schatz. Er hat nichts mit Goldmünzen und wertvollem Schmuck zu tun. Nein, den Schatz, den Jesus meint, den kann man nicht einfach irgendwo kaufen.
Es sind Dinge, die du für den Himmel brauchen kannst, die dein Leben gelingen lassen, dich zufrieden machen. Freunde und Familie zum Beispiel, oder anderen helfen, das alles sind Dinge, die du in deinem Herzen als Schatz aufbewahren kannst. Sie machen dich reich, sie sind ein Schatz, den dir niemand wegnehmen kann.
Welche Dinge fallen dir ein, die du in deinem Herzen für den Himmel sammeln könntest? Du könntest jeden Tag einen kleinen Schatz in ein Buch schreiben.
Michaela Koller und Marlene Korsin übernehmen mit 1. September die Leitung der Telefonseelsorge der katholischen und evangelischen Kirche Salzburgs. Gemeinsam mit dem scheidenden Leiter Gerhard Darmann sprachen sie über vergangene, aktuelle und zukünftige Herausforderungen von Telefonseelsorge und „kids-line“.
Der Libanon musste und muss so hart kämpfen wie wenige andere Länder. Die Menschen befinden sich im Überlebensmodus. Darüber und über kleine Lichtblicke berichtet Caritas-Direktor Kurt Sonneck. Er besuchte das Schwerpunktland der Caritas Salzburg.
Innig inklusiv: Unter der Sonne Kroatiens genossen vierzig Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung eine unvergessliche Ferienwoche – organisiert von der Katholischen Jugend.
Menschen in der letzten Phase begleiten, erfordert weit mehr als medizinische Behandlung. Es braucht ein Bekenntnis zur Menschlichkeit. Im Lungau lebt das seit 30 Jahren ein Team um Liesi Huber.