Eva Neumayr gründete vor 15 Jahren die Anna-Maria-Mozart-Gesellschaft in Salzburg. Sie will damit die Musik lange vergessener Komponistinnen wieder hörbar machen.
Gegensätze ziehen sich an: Diesen beabsichtigten Eindruck vermittelt die künstlerische Intervention „Innere Landschaft“ von Hans Schabus in der Salzburger Kollegienkirche – zu entdecken bis 7. April.
Einladung. Wo sich die beiden französischen Flüsse Loire und Vienne kreuzen, liegt Candes-Saint-Martin. In diese Gegend in Frankreich geht dieses Jahr die Diözesanwallfahrt hin, hier ist auch ein Sehnsuchtsort der Salzburger Familie Jodelbauer. Katharina Jodelbauer ist eine Kennerin und Liebhaberin des Loire-Tals und teilt ihre Erfahrungen im Rupertusblatt.
50 Jahre Dommuseum: Eine „Hauptattraktion“, zu der es nur Vermutungen gibt, ein Kunstwerk, das noch vor der Ausstellung zu Bruch ging, eine Vielzahl an spurlos verschwundenen Exponaten und die ständige Angst um wertvolle Edelsteine. Das sind einige der Jubiläumsgeschichten aus dem Salzburger Dommuseum.
„Kunstbischof“ Hermann Glettler sieht Glaube und Kultur, Kirche und Kunst als Geschwister . Das sagte er in seiner Predigt beim Gottesdienst zur Eröffnung der Kulturhauptstadt/Region Salzkammergut in Bad Ischl.