Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Hohe Auszeichnungen für zwei kfb-Frauen

Hohe Auszeichnungen für die kfb-Frauen Gabriele Treschnitzer und Franziska Neureiter aus der Hand des Salzburger Erzbischofes Franz Lackner mit der erstmaligen Verleihung des Erentrudis Verdienstordens.

Tania Zawadil, kfb Regionalstelle Wörgl
tania.zawadil@eds.at

Vor kurzem wurde im Saal des Kardinal-Schwarzenberg-Hauses in Salzburg erstmals der Erentrudis Orden verliehen. Diese neue Ehrenmedaille in Silber, geschaffen von der Erzdiözese Salzburg, würdigt besondere Verdienste im Bereich Bildung, karitative Projekte, Kunst und Kultur.

 

Sie ergänzt die bereits bestehenden Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil. In ihrer Laudatio betonte Elisabeth Kandler-Mayr, Kanzlerin und Initiatorin des Ordens, die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Mit dem Erentrudis Orden ehren wir jene, die sich in besonderer Weise für Kirche und Gesellschaft einsetzen – getreu dem Vorbild der Heiligen Erentrudis, die für ihre Gottes-, Menschen- und Friedensliebe und ihren Einsatz für Bildung, vor allem auch für Frauen und Mädchen, bekannt ist.“  Sie dankte zudem der kfb Salzburg, die auf ihre eigene Ehrung mit der Erentrudis-Ton-Medaille verzichtet und so erst den Weg für diesen diözesanen Orden frei gemacht habe! Die Heilige Erentrudis, deren Wahlspruch „Mir tut es gut, Gott anzuhangen und in ihn meine Hoffnung zu setzen“ laute, inspiriere Menschen bis heute. Die Geehrten seien deshalb ihre würdigen Nachfolgerinnen und tragende Säulen des Ehrenamtes. Ehrung und Auszeichnung Die Salzburgerin Gabriele Treschnitzer, ehemalige Vorsitzende der kfb Salzburg, und Franziska Neureiter, langjährige Leiterin der Frauenbewegung Bad Vigaun, wurden für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in Kirche, Frauenbewegung, Erzdiözese und Gesellschaft ausgezeichnet.

 

„Wir sind stolz darauf, dass zwei so verdiente Frauen unserer Gemeinschaft diese hohe Auszeichnung erhalten haben“, so die kfb-Salzburg-Vorsitzende Michaela Luckmann. Ihr breit gefächertes Wirken, ihr Pioniergeist und ihr unermüdlicher Einsatz seien für uns alle Vorbild und Ansporn. Deshalb auch im Namen des kfb-Salzburg Vorstandes herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträgerinnen und auch an die Stuhlfeldner kfb-Frau Ella Gratzl die den Ehrenzeichenregen „für die kfb“ mit dem Ehrenzeichen in Silber der Heiligen Rupert und Virgil so trefflich schön ergänzte. Ihr seid ein Segen und eine große Freude für uns alle. Dafür danken wir euch von Herzen!


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen