Der deutsche Journalist Tobias Haberl hat mit seinem Buch „Unter Heiden – warum ich trotzdem Christ bleibe“ ein 288 Seiten starkes, persönliches Glaubenszeugnis geschrieben.
Der gebürtige Salzburger und promovierte Theologe Roman Angulanza leitete das Katholische Bildungswerk in der Erzdiözese Salzburg und war Schüler von Joseph Ratzinger.
Er hat viel geleistet, nicht nur für die Palliativmedizin und Hospizbewegung: Friedrich Hoppichler, langjähriger Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, wurde mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Großgold geehrt.
Im 79. Lebensjahr ist am 6. Februar mit Leopold Eduard Eisenmann eine prägende Persönlichkeit der Katholischen Jungschar und Katholischen Aktion Sazburg verstorben