Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Sie sammelt alles, was sie brauchen kann, und kauft ausgewähltes Papier oder Karton zu, um ihre christlichen Botschaften detailverliebt und mit Herz auf ihre kunstvollen Karten zu bringen. Die Freude bei den Mitmenschen ist groß.
Porträt

Mit Freude Freude bereiten

Fingerspitzengefühl hat Anna Fankhauser aus Thiersee in Tirol jede Menge. Seit Jahren gestaltet sie akribisch und liebevoll Karten und andere Glaubensbotschaften, um einfach nur Freude zu schenken. Auch für das Kloster Kleinholz in Kufstein ist sie ein Engel.

 

Bunt ist  meine Lieblingsfarbe“, sagt Tina Hötzendorfer. Das Leben sei ohnehin zu oft grau und trostlos . Bunt sind deshalb auch ihre Bilder,  die sie mit Liebe zum Detail und Herzblut gestaltet.
Porträt

Tinas wohltuende Kunst bringt Kraft und Freude

Sie ist Künstlerin, Unternehmerin und Mama. Tina Hötzendorfer aus St. Johann in Tirol ist seit einem schweren Snowboardunfall von den Schultern abwärts gelähmt. Doch die junge Frau hat nie die Hoffnung verloren, sondern mutig ihre neue Lebenssituation bewältigt. Heute gibt sie Menschen Geschenke mit auf den Weg, die Kraft zum Weitermachen geben.

 

Prälat Prof. Dr. Johannes Neuhardt feiert am 12. Juli sein 70-Jahr-Priesterjubiläum. Das Bild zeigt ihn bei seinem Festvortrag „400 Jahre Erzbischof Paris Lodron“ 2019 im Salzburger Dom.
Porträt

92 Jahre Leben, 70 Jahre Priester

Prälat Johannes Neuhardt war  Österreichs längst dienender Diözesankonservator. Er gründete Museen und gilt als Leitfigur unter Kunsthistorikern, der die Geschichte der Erzdiözese wie kaum ein anderer kennt. Am 12. Juli feiert er sein Jubiläum der Pries-terweihe, für die es vor 70 Jahren eine Ausnahmegenehmigung brauchte.

Mit unglaublicher Begeisterung besucht Regina Lüthi aus Angath wöchentlich alte, kranke oder beeinträchtigte Menschen, verbringt mit ihnen Zeit und schenkt Freude. Ihre Herzlichkeit steckt einfach an.
Porträt

„Ich mach‘ es so gerne!“

Zeit verbringen, Kaffee trinken, zuhören, reden, helfen, spazieren, gemeinsam beten. Für Regina Lüthi ist das eine Selbstverständlichkeit – ein Hobby. Etwas, das sie einfach gerne macht und das sie sehr bereichert. Schon seit Jahren.

 

Kunst  und Reisen verhalfen dem Arbeitskreis von Roman Anlanger zu vielen Spenden für soziale Projekte.
Porträt

Ein Leben für die Welt

„Über deine Träume entscheidet die Tat“, dieser tiefsinnige Spruch begleitet Roman Anlanger schon sehr lange. Und das ist für ihn nicht nur so dahergesagt. Er hat diese Weisheit mit einem Verein umgesetzt, der sich für soziale Projekte eingesetzt hat. Im vergangenen Jahr wurde dieser aufgelöst. Gemeinsam macht er mit uns eine Reise in die Zeit seines aktiven Wirkens und teilt mit uns die Erinnerungen.

 

Porträt

Trauer um Monika Kalista

Am 11. Mai ist Monika Kalista, langjähriges Mitglied und seit 2015 Vorsitzende im Kuratorium des Afro-Asiatischen Institutes Salzburg, im 75. Lebensjahr gestorben.

Br. Sixtus Parzinger: 67 Jahre Kapuziner, 62 Jahre Priester, 44 Jahre Bischof in Chile.
Porträt

Ein Abschied in Dankbarkeit

Bischof Parzinger, der einst seine Heimat Tirol und die Erzdiözese Salzburg in Richtung Chile verließ, ist nach langer, engagierter Missionarstätigkeit im Alter von 91 Jahren verstorben.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 35 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen