Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Katharina Stahl hat den liturgischen Grundkurs des Liturgiereferats absolviert und bildet sich nun zur Wortgottesdienst-Leiterin weiter.
Porträt

„Ich möchte Wortgottesdienst- Leiterin werden“

Gutes Fundament. Seit Herbst bietet das Liturgiereferat der Erzdiözese Salzburg den liturgischen Grundkurs an. Er bildet das Fundament für alle, die Wortgottesfeiern leiten möchten.  

Porträt

Thomas Hessler ist Prior von Gut Aich

Nachfolger von P. Johannes Pausch.

Porträt

Trauer um Frater Hubert Schachinger OH

Die Barmherzigen Brüder und die Erzdiözese trauern um einen zeitlebens engagierten Ordensmann.

Porträt

Auf Wiedersehen im Ehrenamt: „Weil mir die Kirche wichtig ist.“

Alles begann im Jahr 1993 mit einem Inserat im „Rupertusblatt“, auf das sich Andreas Gutenthaler beim Katholischen Bildungswerk bewarb. Nach fast einem Vierteljahrhundert als Direktor ist nun Schluss. 

Sr. Benedicta mit Erzbischof Franz Lackner und Äbtissin Veronika Kronlachner (r.).
Porträt

„Der Glaube hat mich nicht mehr losgelassen“

Bereits am Tag vor dem großen Erentrudisfest hatten die Benediktinerinnen im Salzburger Stift Nonnberg einen Grund zum Feiern: die Ewige Profess von Sr. Maria Benedicta vom Heiligen Kreuz.

Porträt

Trauer um GR Egbert Piroth

Im Alter von 76 Jahren verstarb am 24. August der langjährige Pfarrer der Erzdiözese Salzburg.

Der gebürtige Seekirchner Hans-Walter Vavrovsky  in seiner Wohnung im  Salzburger Dombezirk.
Porträt

Zwischen Salzburg, Tirol und Europa

Er war fast drei Jahrzehnte lang Rektor von St. Virgil, Domdechant, Kirchenrektor in Obertauern, Pfarrer in Rattenberg in Tirol, Europa- und Ökumene-Beauftragter der Erzdiözese und vieles mehr. Prälat Hans-Walter Vavrovsky blickt zurück auf bald 80 Lebensjahre – und ein klein wenig in die Zukunft der Kirche.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen