Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das katholische Privatschulwesen boomt: In der Erzdiözese steigt die Zahl der Schüler.
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Katholische Privatschulen überzeugen

Impulse für ein katholisches Schulprofil, das in die Zukunft trägt, gab am Tag der Katholischen Privatschulen der Jesuit Tobias Zimmermann.

Die scheidende Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt.
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Jedes fünfte Kind in Salzburg ist armutsgefährdet

Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zieht zum Abschied Bilanz, bevor sie die Aufgabe an ihre Nachfolgerin übergibt.

Auch die Salzburgerin Christa Grießner gibt das Gelernte weiter. Zurzeit besucht sie Margot Binder (r.) im Haus der Senioren der Diakonie.
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Die Basis für eine tiefe Beziehung

Wie gelebte Nächstenliebe im Ehrenamt in der Praxis gelingt, lehrt eine spezielle Ausbildung der Erzdiözese Salzburg.

Die regelmäßig volle Pfarrkirche in Bruckhäusl zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren und auf junge Familien zuzugehen.
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Kindern Kirche schmackhaft machen

Eine Erfolgsgeschichte, die vor zehn Jahren begann. Ein paar Veränderungen brachten Pep in die Kirche Bruckhäusl und damit junges Publikum.

Ob der Teig wohl aufgeht? Das fragen sich Lorena Landl, Selma Radau, Mia Matkic und Jakob Leopoldseder (v.l.)
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Brot backen stärkt die Gemeinschaft

Vier Erstkommunionkinder erfahren beim Brot backen viel Wissenswertes über die Bedeutung  und Symbolik dieses wertvollen Nahrungsmittels.

Katharina (l.) und Marlene Rohrer-Fuchsberger mit Mama Christa bei der Gestaltung eines Bildes.
Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Das kindliche Malen mit Asche

Christa Rohrer-Fuchsberger vom Schulamt der Erzdiözese und ihre beiden Töchter Marlene und Katharina beginnen die Fastenzeit mit dem Ritual, ein Aschenkreuz zu malen.

Generationen: Familie, Kinder, Senioren

Firmlinge genossen ihre „spiriTIME“

Vorbereitungstreffen für 47 Schülerinnen und Schüler.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen