Früher hat sie eine Landwirtschaft umsorgt. Heute kümmert sich Maria Ausweger um ihre Lebensaufgabe: Das Malen hat ihr in einer schwierigen Phase wieder Freude und Glück gebracht.
„Immer mal wieder zum Himmel schauen“, lautet der Titel der Anthologie „Gebete für Kinder“. Ein wunderbares Ge-schenk: zur Taufe, Erstkommunion oder einfach so.
Das Leiden Christi steht nach fünf Jahren Pause wieder im Mittelpunkt eines Halleiner Passionsspiels. Kirchenchor, Musikerinnen und Musiker, Mitglieder des Bürgercorps und Laiendarsteller stimmen am 25./26. März in der Halleiner Stadtpfarrkirche auf das Osterfest ein.
Altes Handwerk. Beim Klöppeln vergisst Anni Pfisterer schier Zeit und Raum, so sehr kann sie sich in die Abfolgen vom Drehen und Kreuzen der Klöppel vertiefen. In ihren Kursen steckt sie regelmäßig Menschen mit dem Klöppelfieber an.
Altes Handwerk. Beim Klöppeln vergisst Anni Pfisterer schier Zeit und Raum, so sehr kann sie sich in die Abfolgen vom Drehen und Kreuzen der Klöppel vertiefen. In ihren Kursen steckt sie regelmäßig Menschen mit dem Klöppelfieber an.
Erzählfreude und Farbenpracht zeichnen die Arbeiten von Wolfram Köberl aus. Die beiden Experten Reinhard Rampold und Johann Kronbichler beleuchten in der ersten umfassenden Monografie Leben und Werk des bedeutendsten Freskomalers des 20. Jahrhunderts.
Bienen. Wer kennt das nicht: der Frühling steht vor der Tür, aber Husten und Schnupfen haben Kinder wie Erwachsene immer noch fest im Griff. Abhilfe können Bienenprodukte schaffen. Wie das geht, erzählt die Tiroler Imkerin Maria Koller.