Live-Übertragung: Die Stiftsmusik des traditionsreichen Salzburger Klosters setzt für den Radiogottesdienst am 22. Oktober auf eines der beliebtesten Werke der heimischen Kirchenmusik: Mozarts Orgelsolomesse.
Per Anhalter ins Kloster – mit diesem Selbstversuch sorgte Bruder Michael Masseo Maldacker OFMCap kürzlich für Aufsehen – auch in den sozialen Medien. Auf der Pilgerschaft von Salzburg ins Altöttinger Konradskloster setzte der Kapuzinerjunior auf eine ungewöhnliche Art der Anreise.
Der Hildegard-von-Bingen-Verein im Alpbachtal ist der einzige seiner Art in Tirol. Die emsigen Frauen geben im eigens dafür angelegten Garten das Wissen und die Lehre der beliebten Äbtissin weiter.
Ein Besuch bei dem Salzburger Maler und Literaten Erich Huber zeigt gleich: Hier wohnt ein Mann, der sein ganzes Leben der Kunst verschrieben hat. Es gibt wohl keine Ecke bei ihm zu Hause, die nicht von seinen Werken bestimmt ist. Seine Bilder sind bis 31. Jänner 2024 im Landesverband des Roten Kreuzes ausgestellt.
Von Bad Reichenhall über Großgmain und Fürstenbrunn nach Salzburg, wo am Rupertitag der Landespatron gefeiert wird – über diese geschichtsträchtige Route führt Pilgerbegleiter Ernst Bernsteiner am 24. September eine wanderlustige Gruppe.