Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Schneekrippe, Krippenausstellung Rattenberg
Kultur & Leben

Bist du scho aufm Weg zur Krippn?

von Autorin Kathi Kitzbichler, Mundartdichterin aus Erl/Tirol

Leopoldine Richards (12) und ihr „magischer Schlüssel“ vor dem Filmplakat mit Tenor Michael Schade und Sopranistin Miriam Kutrowatz.
Kultur & Leben

Der Schlüssel zu Mozarts Musik

TV-Tipp: Der Advent, die Musik Mozarts und ein Mädchen, das an berühmten Salzburger Orten in die Geschichte seiner Musik eintaucht – das sind die Zutaten einer weihnachtlichen TV-Premiere.

 

Erzbischof Franz Lackner überreichte im Bischofshaus Orden und Urkunde an den verdienten Kirchenmusiker Franz Karl Praßl.
Kultur & Leben

Herausragender Musiker geehrt

Franz Karl Praßl wurde in Salzburg für seine Verdienste mit dem Silvesterorden des Papstes gewürdigt.

 

Inspiration: Johannes Huber beschäftigt sich in seinem neuesten Werk mit den Erkenntnissen von großen Meistern der Weltgeschichte.
Kultur & Leben

Versöhnung als elftes Gebot?

Der Theologe und Bestsellerautor Johannes Huber versucht in seinem neuen Buch „Die Datenbank der Ewigkeit“ aus den Schriften antiker Denker einen gemeinsamen spirituellen Kern zu filtern.

 

Musik von allen Seiten und aus luftigen Höhen: Im Salzburger Dom werden für die Adventzeit auch die hoch gelegenen Balkone für Sängerinnen und Sänger geöffnet.  Domkapell­meisterin Andrea Fournier verspricht ein „ganz besonderes Klangerlebnis“.
Kultur & Leben

Musikalisch durch den Advent

Die Kirchenmusik feiert in den Wochen vor Weihnachten und rund um den Heiligen Abend eine Hochzeit. In der Stadt Salzburg locken etwa „himmlische Klänge“ der Domkonzerte und ein „urkirchlicher“ Gottesdienst in den Katakomben von St. Peter.  

 

Kultur & Leben

Auf den Spuren alter österreichischer Glocken

Josef Kral, Glockenreferent der Erzdiözese Salzburg, sprach zur Veröffentlichung des vierten Bandes der Reihe „Glockengedächtnis” über die Facetten der besonderen Klangkörper in unterschiedlichen Teilen Österreichs.

Kultur & Leben

„Goldene“ Danksagung an Organisten

Über eine besondere Wertschätzung durfte sich am Christkönigssonntag der künstlerische Leiter der Kirchenmusik und erste Organist an der Salzburger Franziskanerkirche, Bernhard Gfrerer, freuen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • ...
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen