Mit Doppelchor-Klängen aus dem 17. Jahrhundert, der Zeit der Grundsteinlegung und Einweihung des Salzburger Doms, bietet die Live-Übertragung am 25. Juni auch ein musikalisches Highlight.
Am 7. November 1583 bezogen die ersten Brüder das vormalige Kloster der Petersfrauen und heutige Franziskanerkloster in der Stadt Salzburg. Ein Rückblick zum Jubiläum.
Mit einem schwungvollen Programm von der Renaissance bis zur Moderne glänzte das 2020 gegründete Salzburger Vokalensemble Conchords beim heurigen Bundeswettbewerb von „Prima la musica“ Ende Mai in Graz.
Den Spuren des heiligen Benedikt, dem Patron Europas, folgten Studierende aus ganz Österreich. Ihr Wunsch aus tiefsten Herzen: Frieden. Für das Rupertusblatt schildert Fiona O’Brian, Studentin der Philosophie, ihre Eindrücke.
Die Private Mittelschule Michaelbeuern bringt alle vier Jahre ein Musical auf die Bühne. Dabei wird alles was dazugehört von der Schule selbst organisiert. In diesem Jahr nehmen die jungen Menschen ihr Publikum auf eine turbulente Reise voller spannender Überraschungen mit. Die Aufführungen versprechen aufregende Missgeschicke, witzige Kostüme und viele lustige Pointen, die auch zum Nachdenken anregen.
Ein Rekordjahr mit Engpässen bei den Pilgerherbergen in Nordspanien wird heuer für den Jakobsweg erwartet. Bereits 2022 wurden am Ende der Route mehr als 430.000 Pilger in Santiago de Compostela gezählt.