TV-Tipp: Der Advent, die Musik Mozarts und ein Mädchen, das an berühmten Salzburger Orten in die Geschichte seiner Musik eintaucht – das sind die Zutaten einer weihnachtlichen TV-Premiere.
Der Theologe und Bestsellerautor Johannes Huber versucht in seinem neuen Buch „Die Datenbank der Ewigkeit“ aus den Schriften antiker Denker einen gemeinsamen spirituellen Kern zu filtern.
Die Kirchenmusik feiert in den Wochen vor Weihnachten und rund um den Heiligen Abend eine Hochzeit. In der Stadt Salzburg locken etwa „himmlische Klänge“ der Domkonzerte und ein „urkirchlicher“ Gottesdienst in den Katakomben von St. Peter.
Josef Kral, Glockenreferent der Erzdiözese Salzburg, sprach zur Veröffentlichung des vierten Bandes der Reihe „Glockengedächtnis” über die Facetten der besonderen Klangkörper in unterschiedlichen Teilen Österreichs.