Maria Kirchental gilt als der Bergkristall unter den Wallfahrtsorten. Die besondere Lage in einem Hochtal vor der Kulisse der Loferer Steinberge ist beeindruckend.
Anlässlich der „Disputationes“ – einer wisssenschaftlichen Gesprächsreihe, die zum Auftakt der Salzburger Festspiele die „Ouverture spirituelle“ begleitet – machte sich Salzburgs Erzbischof Franz Lackner Gedanken zum Thema „Ewigkeit“. Diese sei mehr als eine „bloße Verlängerung des Gegenwärtigen“.
Papst Johannes Paul II. hat den Weltfriedenstag ins Leben gerufen, um die Jugend zu würdigen. In diesem Jahr treffen sich junge Menschen aus aller Herren Länder in Lissabon, um den gemeinsamen Glauben und die Gemeinschaft der Weltkirche zu feiern. Das heurige Hauptthema beinhaltet die Heimsuchung und den Weg Marias.
Blick von oben: Ist es Hobby oder Leidenschaft? Ist es Klettern oder Extrembergsteigen? „Ich bin einfach am Berg“, nennt es Nikolaus Janovsky. Videos zur Sommerserie
Papst Franziskus würdigt in seiner Botschaft zum Welttag der Großeltern die Bedeutung älterer Menschen in der Gesellschaft. „Lassen wir sie nicht allein, denn ihre Anwesenheit in den Familien und Gemeinschaften ist wertvoll.“
Kraft aus der Natur: Andrea Berger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp: Im Grünen Kraft für den Alltag sammeln. Videos zur Sommerserie.
Papst Franziskus ist Fußballfan. Deshalb überrascht es nicht, dass er vor kurzem Sport als eine Gelegenheit nannte, Werte der Gesellschaft „wiederzuentdecken und zu fördern“. Konkrekt ging Franziskus auf Teamgeist und Willkommenskultur ein – mit Blick auf Migration.