Seit 751 Jahren gibt es das Zisterzienserstift Stams im Oberinntal. Seit 32 Jahren gibt es die Marmeladenküche im Keller des Stifts. Im Klosterladen wird die süße Köstlichkeit exklusiv verkauft, absoluter Hit ist die Marillenmarmelade.
Die frühere Bischofsstadt Freising nördlich von München feiert heuer 1.300 Jahre der Gründung ihrer Diözese. Mit der Bahn ist dieses Ziel gut erreichbar.
23 Gemeinden im oberösterreichischen und steirischen Salzkammergut sind „Europäische Kulturhauptstadt“. Die bekannteste dieser Gemeinden ist das nahe Bad Ischl.
Knapp 5.000 Jugendliche bereiten sich in der Erzdiözese gerade auf die Firmung vor. Für sie gibt es ein buntes Programm, das Lust auf gemeinsame Glaubensmomente macht. Höhepunkt war die „spiriNIGHT“ in St. Johann im Pongau.