Natur und Glaube. Dieser Wandertipp führt zu Schätzen in Maria Alm: Wallfahrtskirche, Friedenskapelle, Labyrinth und zum Naturdenkmal Triefen-Wasserfall.
Im Kapitel „Erziehung zum Bündnis zwischen der Menschheit und der Umwelt“ der Enzyklika Laudato si’ fordert uns Papst Franziskus zur Bewahrung der Schöpfung durch einen anderen Lebensstil auf.
Maria Hollenstein präsentiert sich nach der im Frühling fertiggestellten Renovierung als wahres Schmuckstück. Wer aber kennt das Tal hinter der Wallfahrtskirche?
Im Kapitel „Das Geheimnis des Universums“ seiner Enzyklika Laudato si’ beschreibt Papst Franziskus die Schöpfung als Geschenk an die Menschheit und als Resultat der Liebe Gottes.
2015 veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si’, die den Umweltschutz und die Schöpfungsverantwortung thematisiert. Seine mahnenden Worte und die Forderung nach einem weltweiten Umdenken sind nach wie vor aktuell.
Ein Besuch des Sankt-Anna-Sees in der Provinz Alberta während seiner Kanada-Pilgerreise 2022 inspirierte Papst Franziskus zu den folgenden Gedanken. Sie sind seine Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September.