Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Synoden-Teilnehmende aus Österreich: Kardinal Christoph Schönborn, Pastoraltheologin Klara Csiszar und Erzbischof Franz Lackner.
Weltkirche

Das Volk Gottes erwartet Vorschläge

Weltsynode: Zu Beginn der zweiten Sitzungswoche ermutigte der „Inhalte-Koordinator“, Kardinal Jean-Claude Hollerich, konkrete Reformideen vorzubringen.

Weltkirche

Papst beruft 21 neue Kardinäle

Erweiterung des Kollegiums vorwiegend mit Geistlichen aus dem „Globalen Süden“.

Weltkirche

Libanon: Angst vor dem was kommt

Das christliche Hilfswerk ICO ist im ohnehin schwer gebeutelten Libanon gefordert. Und die Menschen haben Angst vor der nächsten Phase des Krieges in ihrem Land.

Das Bild der weltweiten Synode an runden Tischen steht für einen neuen Stil.
Weltkirche

Aufruf zu einer hörenden Kirche

Die Weltsynode geht in die entscheidende Phase. Eine zweitägige Besinnung läutete die Vollversammlung ein. Dominikanerpater Timothy Radcliffe hat eindringlich zu einer Kirche aufgerufen, die im Zuhören verwurzelt sein soll.  

Weltkirche

„Wir leben Gastfreundschaft und Offenheit“

Der eigenen Berufung nachgehen und sie leben: Dafür steht Pater Jens Petzold. Er wirkt in der nordirakischen Stadt Sulaimaniyya.. Hier hat der Mönch das Marienkloster revitalisiert, das heute ein Ort der Begegnung ist.

Weltkirche

Das Potenzial für Veränderung

In der zweiten Runde der Weltsynode im
Oktober werden Beschlüsse erwartet, die veränderte Beratungs- und Entscheidungsstrukturen in der Kirche herbeiführen werden.

Papst-Begrüßung von Repräsentanten im entlegenen Vanimo (Papua-Neuguinea).
Weltkirche

Ränder der Kirche und der Gesellschaft

Seine bislang längste Auslandstour in die Asien-Pazifik-Region ist für Papst Franziskus eine Reise der Gegensätze, aber auch des großen Zuspruchs.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen