Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Bereits im Juni 2022 enthüllte Erzbischof Rino Fisichella im Vatikan das Logo des Heiligen Jahres 2025.
Weltkirche

Das Heilige Jahr

Dieses katholische Großereignis wird in der Regel nur alle 25 Jahre gefeiert.

Weltkirche

Zwischen Angst und Hoffnung

Unterschiedliche Nachrichten aus Syrien - Sorge um mögliche neue Verfassung, mit Nachteilen für Minderheiten und Frauen.

Festakt mit einem Dankeschön („Merci“) an die damaligen Einsatzkräfte.
Weltkirche

Die Auferstehung von Notre-Dame

Viel bejubelte Wiedereröffnung einer der berühmtesten Kirchen der Welt nach dem Großbrand im April 2019.

Weltkirche

Papst ernannte 21 Kardinäle

Von den jetzt 253 Kardinälen sind 140 unter 80 Jahre alt und damit bei einem kommenden  Konklave wahlberechtigt.

Weltkirche

Lage in Syrien zwischen Hoffen und Bangen

Wiederaufbau und Frieden oder Chaos und Gewalt?

Zuletzt wurde die Heilige Pforte  im außerordentlichen Heiligen Jahr  der Barmherzigkeit (2016) geöffnet.
Weltkirche

Heilige Pforte des Petersdoms bereit für die Öffnung

Millionen Pilgerinnen und Pilger werden 2025 in Rom erwartet. Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr am Heiligabend.

Rot angestrahlte Gotteshäuser wie der Salzburger Dom wiesen am 20. November auf die weltweite Christenverfolgung hin.
Weltkirche

Entführte Priester, flüchtende Christen

„Kirche in Not“ veröffentlichte zum „Red Wednesday“ alarmierenden Bericht zur Christenverfolgung.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen