Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Bewegt und dankbar – mit diesen zwei Worten fassen Rupert Santner und Johannes Lackner ihre Eindrücke zusammen.
Weltkirche

„In der Trauer eine stille Freude“

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist vergangenen Donnerstag im Vatikan zur letzten Ruhe geleitet worden. Papst Franziskus würdigte bei der rund zweistündigen Totenmesse auf dem Petersplatz die Weisheit und das Feingefühl seines Vorgängers. Am Ende sprach er jenen Satz, der, die Herzen tief bewegte: „Benedikt, du treuer Freund des Bräutigams, möge deine Freude vollkommen sein, wenn du seine Stimme endgültig und für immer hörst!“

Feierten gemeinsam den Tag der Partnerdiözesen im Dom: Bischof Robert Flock, em. Erzbischof Alois Kothgasser, Erzbischof Franz Lackner, Bischof Toussaint Iluku Bolumbu, Weihbischof Shin-Ho Chang Johannes Bosco.
Weltkirche

Weltkirche zu Gast in der Erzdiözese

Am Tag der Partnerdiözesen, dem 6. Jänner, waren heuer erstmals alle Partnerbischöfe beim Festgottesdienst im Salzburger Dom anwesend. Aber auch in Salzburger und Tiroler Pfarren waren die Delegationen aus den Parnterdiözesen Daegu in Südkorea, San Ignacio de Velasco in Bolivien und Bokungu-Ikela in der DR Kongo in diesen Tagen gern gesehene Gäste.

Dürren und kein Ende in Sicht: Die Wanderhirten im Norden Kenias haben als Folge des Klimawandels sechs ausgefallene Regenzeiten in Folge hinter sich.
Weltkirche

Sternsinger helfen Kenia

Kein Wasser, kein Leben. Ein Schwerpunkt der kommenden Sternsinger-Aktion ist die Unterstützung von Menschen im Norden Kenias. Die Armutsrate beträgt dort 93,2 Prozent.  

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen