Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Säkularisierte Kirchen: Auch das erlebte die österreichische Gruppe in den Niederlanden:
Weltkirche

„Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“

Kirche anderswo: Sebastian Riedel, Referent für missionarische Pastoral im Seelsorgeamt, war mit Kollegen aus der Diözese Graz-Seckau in den Niederlanden unterwegs. Sie besuchten kirchliche Pionierorte und erlebten: Als Kirche aufzubrechen, ist möglich.

Weltkirche

Papst-Reise: Vier Länder in zwölf Tagen

Der Heilige Vater absolviert bis 13. September seine bislang längste Auslandsreise. Franziskus besucht in der Asien-Pazifik-Region Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur.

Weltkirche

„Wir sind eine kleine, aber aktive Kirche“

Die katholische Kirche der Niederlande wirkt in einem stark säkularisierten Umfeld. Was das heißt, berichtet Bischof Hans van den Hende aus Rotterdam. Er spricht auch über die Bedeutung von Vertrauen und neue Wege in der Kirche.

Weltkirche

„Auf den Schrei der Erde hören“

Kirchen in Österreich machen in der „Schöpfungszeit“ vom 1. September bis 4. Oktober auf die Dringlichkeit des Umweltschutzes aufmerksam. Papst Franziskus spricht mahnende Worte.

Weltkirche

„Demütig sein vor deinem Gott“

Welche Rolle spielen der Glaube und die Bibel im Leben der US-amerikanischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris?

Weltkirche

Naher Osten: Für den Frieden beten

Kirchen in Nahost rufen zu Friedensgebeten auf und Kardinal Pietro Parolin verstärkt „Friedensdiplomatie“.

Fotos wie dieses belegen die herzliche Aufnahme in den Gastfamilien.
Weltkirche

Am anderen Ende der Welt und dennoch verbunden

Die Katholische Jugend Salzburg war zwei Wochen lang zu Gast in der südkoreanischen Partnerdiözese Daegu. Schwerpunkte der Reise waren das Kennenlernen der jeweils anderen Kultur und Lebenssituation sowie das Teilen des gemeinsamen Glaubens.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen