Kardinal Christoph Schönborn besucht Saudi-Arabien. Großes mediales Interesse vor Ort löste das Treffen mit Religionsminister Scheich Abdullahtif bin Abdulaziz Al-Sheikh aus.
Zum Frauentag: Michaela Luckmann, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in der Erzdiözese, teilt ihre Gedanken zum Internationalen Frauentag am 8. März.
Kirchliche Hilfsorganisationen sind weiter im türkisch-syrischen Katastrophengebiet im Einsatz. „Jugend Eine Welt“-Koordinator schildert die Lage vor Ort.
Der Weltgebetstag (WGT) ist eine ökumenische Erfolgsgeschichte. Am ersten Freitag im März sind Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen, Traditionen in mehr als 170 Ländern im Glauben verbunden. Österreich ist seit 70 Jahren mit dabei.
In Aleppo stehen die Menschen unter Schock, 200.000 sind obdachlos. „Sie haben zwölf Jahre Krieg hinter sich. Jetzt kam dieses große Erdbeben. Die Angst ist zurück“, sagt P. Bahjat Karakach, der den Menschen beisteht. Er ist Pfarrer in der Gemeinde St. Francis und Ordensoberer der kleinen Franziskanergemeinschaft in der nordsyrischen Stadt.
Papstreise: Franziskus hat die kongolesische Jugend auf den „Kampf“ gegen Korruption eingeschworen. „Aus euren Händen kann der Frieden kommen, der diesem Land fehlt“, sagte er bei einem Treffen mit jungen Leuten und Katechisten in Kinshasa.
Die Lage im türkisch-syrischen Grenzgebiet, das Anfang Februar von einem Erdbeben der Stärke 7,8 und weiteren Nachbeben erschüttert wurde, ist verheerend.