Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Johannes XXIII. – Porträt des österreichischen Künstlers Clemens Fuchs in der Wiener Karlskirche.
Weltkirche

Der Herde ein guter Hirte

Papst Johannes XXIII. hat in der Kirchen- und Weltgeschichte einen bleibenden Eindruck hinterlassen – vom Zweiten Vatikanischen Konzil, dessen Eröffnungstag, der 11. Oktober, zu seinem Gedenktag wurde, bis zur vermittelnden Rolle in der Kubakrise.

Ein Team der „Jungen Kirche“  in der Erzdiözese Salzburg hat das Gebet für die Synode in der Kollegienkirche vorbereitet.
Weltkirche

Beten, damit der Hl. Geist wirkt

Rückenstärkung für Erzbischof Franz Lackner, Papst Franziskus und alle Teilnehmenden der Weltsynode war das Taizé-Gebet in der Kollegienkirche. Zur gleichen Zeit gab es weitere Gebetstreffen – allen voran in Rom.

Abt Nikodemus Schnabel
Weltkirche

Friedenspotenzial der Religionen nutzen

Wie der Religionsdialog zwischen Menschen mit Behinderungen am See Genezareth zum Erfolgsrezept gegen religiösen Tunnelblick wird und warum man Israel–Palästina zusammendenken muss: Das erzählte Abt Nikodemus Schnabel im Interview am Rande der Jahrestagung der „Initiative Christlicher Orient“ (ICO) in St. Virgil.

 

Tempelberg in Jerusalem.
Weltkirche

Erneut Zusammenstöße und Festnahmen am Tempelberg

Nach Zusammenstößen zwischen Juden und Muslimen an einem der Tore zum Tempelberg in Jerusalem sind drei Palästinenser festgenommen worden.

Viele Kinder werden auf Lastwägen nach Armenien gebrach
Weltkirche

Flüchtlingsstrom reißt nicht ab

Die Salzburger Armenologin Jasmin Dum-Tragut berichtet über die Zustände in Berg-Karabach. Für die Geflüchteten bittet die  Caritas dringend um Spenden.

 

Erzbischof Franz Lackner ist Teilnehmer der Synodenversammlung – die Vorbereitung war intensiv und schloss auch die Anhörkreise und Gespräche bei der Vorsynodalen Versammlung in St. Virgil (im Bild) ein.
Weltkirche

„Der Heilige Geist ist der Trainer am Spielfeldrand“

Die Versammlung der Bischofssynode berät vom 4. bis 29. Oktober über ein neues Miteinander in der katholischen Kirche. Erzbischof Franz Lackner wurde von der Österreichischen Bischofskonferenz als Teilnehmer der Synode gewählt.

Weltkirche

Papst Franziskus ernennt 21 neue Kardinäle

Ein Zeichen für die Zukunft vor Beginn der Weltsynode.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • ...
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen