Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Aus der Kajetanerkirche  im Herzen der Salzburger Altstadt wird der nächs­te Live-Gottesdienst übertragen – auch im deutschen TV.
Erzdiözese

Da feiern auch die Nachbarn mit

ORF 2 und ZDF übertragen am 19. November um 9.30 Uhr live den Gottesdienst aus der Salzburger Kajetanerkirche. Im Mittelpunkt der Messfeier mit Erzbischof Franz Lackner steht der Welttag der Armen.

 

Mit jüdischen Liedern und Wienerliedern begeisterte die Wiener Sängerin Ethel Merhaut.
Erzdiözese

Ein Zeichen jüdischen Lebens

Jiddische Musik, eine Kunstinstallation, aber auch kritische Worte.  In der Stadt Salzburg wurde am 9. November an die Reichskristallnacht erinnert.  

 

Sr. Irmlinde Lang zeigt eine der Ikonen.
Erzdiözese

„Geboren auf dem Weg für uns“

Mit einer besonderen Ikonen-Ausstellung laden die Franziskaner alle Interessierten  in den Kreuzgang ihres Klosters.

Erzbischof Franz Lackner beim abschließenden Pressegespräch zur Bischofskonferenz in Wien.
Erzdiözese

Das Gespräch im Geist erproben

Die österreichischen Bischöfe schlossen ihre Herbst-Vollversammlung im Kloster Laab mit einer Erklärung zur Weltsynode ab.

 

In Bischofshofen (St. Rupert, 15 Uhr) sendet Erzbischof Franz Lackner sie am Sonntag, 12. November, in ihren Dienst: Patrik Ehrenberger, Martin Schiessel, Nicole Endres, Michael Klauser und Josef Auer (im Bild) – gemeinsam mit Elisabeth Eberhard, Jul
Erzdiözese

Die Türen weit öffnen

Am Sonntag werden neue Pastoralassistentinnen und -assistenten in ihren Dienst gesendet. Für ihre Feier haben sie sich den Psalm 63,2 als Leitsatz ausgesucht: „Mein Gott bist du, dich suche ich.“ Um sich den Menschen in der Erzdözese vorzustellen, lässt das Rupertusblatt die vier Männer und eine Frau selbst zu Wort kommen.

Über die Bibel sprechen und Netzwerke knüpfen.
Erzdiözese

Vernetzung durch die Bibel

Runder Tisch: Mit Blick auf die Ökumenische Bibelwoche 2024 traf sich im Oktober im bayerischen Ainring/Mitterfelden eine Gruppe von Interessierten zum Austausch. Am 18. November folgt in der Salzburger Bibelwelt der nächste Termin.  

 

Gruppenbild von der Sendungsfeier der Katechisten in Stift Heiligenkreuz mit Weihbischof Hansjörg Hofer (Mitte).
Erzdiözese

Verkünder der Botschaft Christi

Für Katechisten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum – Frauen und Männer – fand kürzlich mit dem Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer eine Sendungsfeier in der Stiftskirche Heiligenkreuz statt.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 46 |2025

Jetzt bestellen!

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen