Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Ehrenamtliche bei einem der vielen Starttreffen der Pfarrgemeinderäte.
Erzdiözese

So viele Menschen, so viele gute Taten

Daten und Fakten aus der Erzdiözese Salzburg zum Internationalen Tag des Ehrenamtes.

So funktioniert Ehrenamt: Jahrelang bastelte Elfi Maislinger kleine Weihnachtsgeschenke für mehr als 200 Verteilerinnen. Jetzt gestaltet die Werkgruppe der Pfarre Weihnachtsbillets und entlastet damit Maislinger.
Erzdiözese

„Viele machen das seit Jahrzehnten“

Tag des Ehrenamts: Neben ihrem Full-Time-Job ist die Seekirchnerin Elfi Maislinger Leiterin des Wohnviertelapostolats in der großen Flachgauer Pfarre. Zum Tag des Ehrenamts ist sie dankbar für alle, die treu mithelfen und ermuntert zu einem Hilferuf, wenn es zu viel wird.

 

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Jetzt heißt es, anzupacken und die Ideen umzusetzen.
Erzdiözese

Offene Kirche: Zehn Projekte eingereicht

Der Projektwettbewerb „effata“ lud Tiroler Pfarren ein, kreative Ideen auszuarbeiten, um die Kirchenräume attraktiver zu gestalten und diese für  Menschen zu öffnen, die bisher wenig Zugang gefunden haben.

Eifrig und mit Fingerspitzengefühl basteln, dekorieren, backen, stricken, nähen und kochen die Mitglieder der Bastel- und der Frauenrunde der Pfarre St. Johann in Tirol seit September. Das Angebot beim heurigen Adventmarkt vom 1. bis 3. Dezember 2023
Erzdiözese

Basteln für guten Zweck

Von September bis Ende November jeden Jahres treffen sich mehr als zwanzig Frauen aus der Pfarre Sankt Johann in Tirol im Pfarrhof. Sie stellen ihre Talente, Fähigkeiten und ein herzliches Miteinander in den Dienst der guten Sache.

Sr. Regina Schmidt, Salzburger Diözesanverantwortliche der Vereinigung der Wunderbaren Medaille.
Erzdiözese

Maria ist unsere Fürsprecherin

Eine Medaille mit dem Abbild der Gottesmutter verspricht seit der Marienerscheinung der Barmherzigen Schwester Katharina Labouré 1830 in Paris Hilfe in leiblicher und geistiger Not. 

Erzdiözese

Neues Lerncafé für bessere Zukunft

Im Kulturhaus am Marktplatz 15 in Altenmarkt eröffnete das siebte Lerncafé der Caritas Salzburg.

Das Tagungshaus geht auf die Menschen zu und bringt sein Bildungsangebot direkt in die Pfarren. Zum Beispiel nach Kramsach/Voldöpp, wo vor kurzem eine zweitägige Lektoren-Schulung stattfand.
Erzdiözese

Tirol: Tagungshaus „on tour“

Das Tagungshaus in Wörgl ist gerade für die notwendige Generalsanierung geschlossen. Deshalb kommt das Bildungsangebot zu den Menschen in den umliegenden Pfarren. Das Tagungshaus „on tour“ bringt ein anspruchsvolles Programm in die Gemeinden des Tiroler Teils der Erzdiözese. Mit großem Erfolg, aber etwas mehr Aufwand – wie die ersten Zwischenstationen zeigen.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 46 |2025

Jetzt bestellen!

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen