Die Neustrukturierung im Dekanat Salzburg-Zentralraum vereint die Pfarren Anif, Niederalm und Grödig sowie die Seelsorgestelle Fürstenbrunn-Glanegg zu einem gemeinsamen Verband. Die Leitung liegt dabei erstmals in weiblichen Händen. Was bedeutet diese Verantwortung für rund 5.600 Katholikinnen und Katholiken für Pfarrassistentin Christina Roßkopf?
Zum Schulbeginn in Salzburg und Tirol fällt auf: Bereits 18 katholische Privatschulen ergänzen in der Erzdiözese das öffentliche Bildungsangebot – darunter zwei gänzlich neue Einrichtungen in der Stadt Salzburg und in St. Johann im Pongau.
Kirche und Politik haben Ende August mit einem Requiem im Salzburger Dom Abschied vom Domkapitular sowie langjährigen Seelsorger und Generalassistenten der Katholischen Aktion (KA) Salzburg genommen.
Zeiten des Umbruchs erlebt die Israelitische Kultusgemeinde in Salzburg: Seit Jänner ist Elie Rosen deren neuer Präsident. Dem Rupertusblatt erzählt er über die Gefahr der Basisdemokratie in kleinen Gemeinschaften, warum er nicht auf Holocaust-Erziehung setzt und weshalb er einen Neujahrs-empfang im Herbst veranstaltet.