Der Heilige der Barmherzigkeit, auf dessen Spuren sich auch die Diözesanwallfahrt 2024 nach Frankreich begibt, hat in der Erzdiözese Salzburg großen Eindruck hinterlassen. Das gilt sowohl für die Patrozinien der Gotteshäuser als auch für seine Vorbildhaftigkeit christlichen Lebens.
Weihbischof Hansjörg Hofer besuchte seine Tiroler Heimat Stumm – aus einem guten Grund: Er feierte mit der Pfarrgemeinde die „Wiederöffnung“ der Kirche nach einer erfolgreichen Sanierung.
Naturfriedhöfe liegen im Trend. Ab Frühjahr 2024 wird es unweit der klassischen Grabstätten auch in Golling die Möglichkeit der Urnenbestattung auf einem Wiesenareal geben.